Beiträge von blueOne

    Hallo zusammen,


    durch Zufall drüber gestolpert und mit der Suchfunktion noch nicht im Forum gefunden:

    Zubehör-Einlagen mit Farbakzenten (Cupholder, Ablagefächer ...)


    cupholderheroEinlagenRot.jpg


    • Gibt es in rot, grau oder schwarz (wobei man bei schwarz wohl kaum von nem Farbakzent sprechen kann)
      • Leider nicht in blau :(
      • ... aber in rot passt das m. E. gut zur roten Naht der Recaros :)
    • Die (Nicht-)Sichtbarkeit der Innenfach- oder Türgriff-Einlage wird indes kaum zum Angeben taugen ;)
    • Das ganze Set für 20 USD ist vielleicht eine Alternative, wenn der SB-Staubsauger an der Tanke die Türgriff-Einlagen wieder wegschlürft (letztere kosten wohl aktuell knapp 5 EUR / Stück)
    • Links:

    Uff, gemein; warum macht jemand sowas? Mich gruselt es da grad besonders, einen ebenfalls blauen so zu sehen.


    Ein Tipp am Rande: War das vllt. eine private Tiefgarage und das stand ein Tesla in der unmittelbarer Nähe? Vielleicht war bei dem die Überwachung eingeschaltet. Wenn der der Verursache nah genug dran vorbei gegangen ist, hätte man ggf. einen Videobeweis.

    Ich wollt mir mit dem MX-5 generell nicht so viel Stress machen und hab das nächste freie Nummernschild der Zulassungstelle genommen: XX-GO-xxx

    Zufall, aber passte m. E. gut weil MX-5 flitzt gut -> "GO!" :)


    Und die Dame von der Zulassungstelle war total irritiert:

    • D. v. d. Zulassung: "Wenn Sie mir jetzt noch Ihr reserviertes Nummernschild nennen ..."
    • Ich: "Hab nix reserviert."
    • D. v. d. Zulassung: "Okay dann ... WAS? Wie, Sie haben NICHTS reserviert?!? Und jetzt?"

    Willkommen!

    Wer einmal damit anfängt, dem werden 1000 neue Ideen einfallen ;)


    ... Momentan steht der Gute bei SPS und bekommt ein wenig Optik am Hintern, ein neues Lenkrad, CANchecked Display und einen farbigen Tacho. ...

    Wenn das Display drin ist, würde mich interessieren wie/wo das eingebaut ist; vllt. mit nem Foto.

    Und: Farbiger Tacho meint bunte Tachscheibe?

    Hallo zusammen.


    Weiß jemand, ob/wie man das Tagfahrlicht so umstellt, dass auch die Hecklampen mit angehen?


    Hintergrund:

    • 'Beschwerde' vom ADAC-Fahrsicherheitstrainer, dass das total sinnig wäre in den dämmerigen Zeiten, aber dass es kaum ein Hesteller hier in DE ausliefert (wohl aber in nordischen Ländern). Gefolgt vom Tipp, dass man deßhalb herbst-/wintertags gleich mit Abblendlicht fahren sollte.
    • Was das entsprechende Einstellen der Hecklampen angeht: (M)ein fMH macht es schon mal nicht
      -> das sei in DE verboten.


    Hat jemand nen Tipp oder ne Info dazu?

    Okay, kurzes Update, was ich bisher rausfand/vorhab:

    • Diese preiswertigen (billigen?) Auto-Fertiglösungen (wie sowas für knapp 30 EUR) funktionieren zwar, aber
      1. ...
      2. Ergo: Wenig Nutzen und potentielles Risiko!
    • Alternative: Echte 12V-Solar-Inselanlagen (z. B. sowas für knapp 50EUR)
      1. ...
      2. ... die passen aber nicht so gut zum Anwendungsfall ...


    Daher Plan aktuell: Eigenen Solarlader basteln, auch wenn es etwas mehr kostet (je nach Rabatt ab 100EUR):

    • Fläche ist 30x80 cm (ich gehe von der Heckscheibe-Roadster als kleinste mögliche Scheibe aus)
      • Ein einzelnes 12v-Solar-Panel in passender Größe gibt es nicht bzw. wird schnell klobig hinterm Verdeck ...
      • ... daher besser mehrere kleine Panels nutzen:
        • sollten Bypass-Dioden haben wg. Panel-Reihenschaltung und (Teil-)Verschattung
        • sollten PERC-Technik nutzen - nutzt die kleine Fläche besser aus und fkt. besser bei difusem Licht und Teilverschattung (und kosten kaum mehr)
        • Entsprechende Kandidaten sind rar - und leider aktuell ausverkauft
    • 12V-Solarladerichter hinzu
      • gute (wie die von Victron) haben die nötigen anschlüsse...
      • ... und laden AGM-Batterien
      • ... und das VERNÜNFTIG (inkl. Erhaltungsladung)
    • Bonus:
      • Im Sommer hol ich das Konstrukt dann aus dem Auto, schließ ne kleine Batterie und nen Spannungswandler an (zusammen ca. 60EUR zusätzlich) ...
      • ... und hab ne autarke Solar-Inselanlage für Laptop, Beleuchtung und Musik auf meinen steckerlosen Balkon! :)



    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.