Beiträge von blueOne

    AM und der MX-5 hatten ja auch schon in der Vergangenheit Überschneidungen:

    Verstehe den Kontext nicht: Zeigt das Bild ne Aston-Tür mit MX-5-Elementen - oder andersherum?


    ...


    Dazu fällt mir ein: Wenn jemand seinen Innenraum mit Aston Martin-Teppichen pimpen will - beim Dämmmaterial-Bestellen bei ADMS hab ich Aston Martin-Teppiche im Abverkauf gesehen ;) [Edit: Reiner Zufall; ich arbeite weder dort noch bekomme ich Provision]

    Aber die letzten anderthalb Jahre haben mir auf viele Arten (auch abseits von der Pandemie) gezeigt, dass man Chancen nutzen sollte, anstatt irgendwann zu bereuen. Ich bin unendlich dankbar, dass wir die Möglichkeiten haben,

    "Auf viele Arten ... gezeigt ... irgendwann zu bereuen" klingt auf mich leicht traurig.

    Aber Dankbarkeit wirklich erkennen und erfahren zu können ist was Tolles.


    MX1701 Viel Spaß mit dem Aston!

    P. S.: Violett ist die Komplementärfarbe zum gelben MX-5 ;)

    Das Video von dem Kilmer-Kerl ging mir irgendwie aufm Puffer und viel Zusatzinfo konnte ich dem nicht entnehmen (er hat ja nicht mal was vom Verkleidungs-Innenleben gezeigt).


    Das ARS24-Video war gut - Lautsprecher hab ich zwar nicht so aufm Kasten, aber die Basis-Info und potentielle Fallstricke sind super zu wissen.


    Das Video von ADMS fand ich interessant schon allein wegen "nur 40% Schwerstoff verwenden" -> Gewicht sparen.

    Hab da mal angerufen und noch etwas Beratung bekommen (netter Kerl bzw).

    Jetzt warte ich auf ne Bestellung (für erstmal Kofferraum) - und auf gutes Wetter am Wochenend :)


    Danke für die Video-Tipps, HamburgerJung !

    Ich stöber' grad durchs Forum und hab die Ablage mit den ABE-Dokumenten, Gutachten usw. gefunden.


    Frag mich grade:

    Wenn so viele Leute ein bestimmtes Fahrwerk (SPS Street, ST-X, Öhlins Road&Track und wieSeAlleHeißen fahren) - wieso sind solche Abnahmen nicht übertragbar? Müssen das (z. B. wegen der Fahrwerk-Komplexität) immer Individual-Abnahmen und -Eintragungen sein?

    Update:

    • Fenster-Absenk-Automatik haben sie wieder hinbekommen - nach dem Verdeck-Tausch war wohl nur ein Kabel ab *whew*
    • Das Display ist auch wieder gegen die 'schwarze Version' getauscht - das ist so viel angenehmer

    Zurück zum Thema Unterbodenverkleidung:

    • Vielleicht hilft das auch etwas bei der Rostvorsorge. Bleibt Schneematsch und Salz halt an der (Alu)-Verkleidung kleben statt an der Karosse ... wenn man sich den Kauf schönreden möchte ;)
    • Frage mich eher, ob die Verkleidung auch als Versteifung der Karosserie dienen könnte:
      • Man könnte sich ggf. dann ein paar Unterboden-Streben sparen
      • Wobei beim Verus zumindest die mittlere Abdeckung mit eher wenigen Schrauben gesichert ist - ob das sooo viel Stabilität bringt ...

    berND Hab ich das richtig verstanden: Aktuell hast Du einen G132 (wahrscheinlich 16 Zoll) auf Yokohama (Sommer). Und damals einen G160 (wahrscheinlich 17 Zoll) mit Hankook Ventus Prime?


    Hmm, interessant. Bei Probefahrten mit nem G132 fiel mir das 'Trampeln' nie auf - wobei ich das damals auf die Leistung und die fehlende Differentialsperre geschoben hatte. Und bei meinem Vorgänger-Wagen (125i) war das damalige Forum von den Ventus Prime auch angetan.