Beiträge von Bleeted

    Absolute Premiere

    und auch erstmalig auf dem Weg nach Europa bzw. nach Deutschland.


    Da das Rocket Bunny kit schon in Europa und Deutschland vertreten ist, tippe ich mal auf das Aimgain kit? Ist meiner Meinung nach das attraktivste Breitbaukit ( von denen die ich kenne ) für den ND und die Verpixelung von dir der gesamten Seite lässt doch schon in Richtung Karosserie Modifikationen tippen. 9kg sind auch deutlich zu schwer für eine Dose Lack oder Folie :whistling:

    Was mich noch interessieren würde gibt es offizielle Aufzeichnungen wieviel Mehrleistung erzielt wird beim G184??Und mit welcher Kombi zb Fächerkrümmer mit originaler Anlage? Oder mit Friedrich Anlage?

    Ich hab mal schnell ein Foto von meinem Diagramm aus September gemacht. Hatte erst für 1,5 Jahre nur Krümmer mit Kat und vor zwei Monaten dann Software nachträglich machen lassen.
    An meinem Auto sind der "alte" FM Krümmer von SPS mit einem 200 Zellen HJS Kat, ATH Mittelschalldämpfer und ATH Endschalldämpfer verbaut. Da ATH die Teile von Friedrich bezieht ist es also quasi eine komplette Friedrich Anlage von Krümmer bis Endrohr.
    Für mich war der ganze Umbau sein Geld wert. Sound sowie fahrtechnisch einfach nur geil :thumbsup:
    Und Service bei SPS vor Ort war auch top.

    Zu den Valenti Leuchten kann ich dir aber sagen das mir von Valenti direkt die Info vor liegt dass zusätzliche Reflektoren verbaut werden müssen weshalb ich mich gegen die entschied.

    Interessante Info. Bei mir wusste der Valenti Support nichts über die genau Lage in Deutschland und hat mir die Fotos der E Nummern und vom ECE Zertifikat geschickt. Warum da jetzt extra Reflektoren verbaut werden müssen, wenn im ECE Zertifikat steht, dass ein IA Reflektor verbaut ist erscheint mir ein wenig schleierhaft.
    Wenn es dir nicht ausmacht, kannst du mir das Schreiben mal schicken? Gerne auch per PN, damit der Thread nicht noch weiter ins Valenti Thema abdriftet.

    Gern geschehen.
    Ich möchte mir die Valenti Leuchten kaufen und hab, nachdem in diesem Thread die E Prüfzeichen Diskussion aufgekommen ist, ein bisschen nachgeforscht. Hätte mich geärgert, wenn ich die Valenti Leuchten aus Japan importiere und erst nachträglich merke, dass ich noch zusätzliche Reflektoren an die Stoßstange kleben muss um 100% legal zu sein.
    Da alles zur Debatte bezüglich der AVP/SW-Tuning ( wer ist eigentlich der tatsächliche Hersteller der Leuchten? ) passte, hab ich gerne meine Erfahrung mit den Valenti Leuchten als Referenzpunkte geteilt, in der Hoffnung den Besitzern und/oder Interessenten der AVP/SW-Tuning Leuchten zu helfen.

    Kleiner Nachtrag bezüglich meiner Konversation mit Valenti.
    Die Lampen haben nirgendwo auf dem Teil selber eine I, IA, IVA oder IB Kennzeichnung der Reflektoren. Ich hab den armen Valenti Support zweimal für meine blöden Fragen die Lampen auspacken lassen.
    Er ist aber einen Schritt weiter gegangen und hat für mich das ECE Zertifikat der Lampen geprüft und dort ist aufgeführt, das ein roter Reflektor mit einer IA Kennzeichnung verbaut ist.
    Also muss nicht zwingend auf der Leuchte was angebracht sein. Kommt drauf an was für Zertifikate mitgeliefert werden bzw. existieren zu den Lampen.
    Da wäre interessant wie das ECE Zertifikat der Leuchten von AVP/SW Tuning aussieht.

    Die Zymexx Leuchten haben außen Reflektoren angebracht.

    Was ja auch der Grund ist, warum einige die Reflektoren entfernt haben.

    In dem Fall müsste vermutlich der Reflektor selber die E-Nummer haben.

    Stimmt da habe ich gar nicht drüber nachgedacht.
    Der Witz wäre jetzt, wenn die Hersteller der anderen Aftermarketleuchten bereits geprüfte Reflektoren kauft und diese verbauen, so dass deren Kennzeichnung hinterm Glas sitzt und nicht mehr sichtbar ist,^^

    Diese Rückleuchten scheinen nicht die einzigen Aftermarketleuchten zu sein, bei den die IA/IB Bezeichnung für die Rückstrahler fehlt.
    Bei den Valenti Rückleuchten ist ebenfalls nur 2a R1-S2, also Blinker, Schlusslicht, Bremslicht, vorhanden, aber keine Buchstaben für den Rückstrahler eingestanzt.
    Wäre mal interessant zu wissen, weshalb das der Fall ist. Prüfung zu aufwendig oder nur für Deutschland nötig? Einfach vergessen? Beide Lampen haben ja Rückstrahler im Gehäuse verbaut.
    Weiß jemand ob die Zymexx Leuchten die Buchstaben für Rückstrahler mit in der Prägung haben?

    Nach dem Bild von NightOWL sieht das für mich auch wie zwei ordentlich dimensionierte Reflektoren aus.
    Vielleicht wäre es mal interessant die Lampen mit den Zymexx Rückleuchten zu vergleichen.
    Die haben doch nur den roten Reflektor in der Mitte ( korrigiert mich falls ich falsch liege ) und sind ohne zusätzlichen Aufkleber legal, oder irre ich mich da? Ich konnte mir die Leuchten noch nie in echt anschauen, daher weiß ich nicht ob hinterm Glas noch zusätzliche Reflektoren sind.
    Vielleicht kann jemand hier berichten, der beide Lampen in echt gesehen hat.

    Super Post und danke für eure Transparenz und Arbeit die ihr in die Entwicklung steckt.
    Schade, dass die Einzeldrossel ein bisschen im Limbo schwebt, aber bei den Lineup an kommenden Produkten ist das echt Meckern auf hohem Niveau.
    Da sollte jeder Verständnis haben, dass bei gewissen Produkten einfach die Zeit and Ressourcen knapp werden.


    Bin schon sehr gespannt wie der Splitter und die Haubenentlüftung aussehen wird.

    schade, dass damals nicht einfach Toyota und Mazda zusammen die neue Supra gebaut haben - dann wär auch das leidige Leistungsthema erledigt :S und die Supra hätt definitiv noch ne Handschaltung im Angebot

    Die Handschaltung ist ja mittlerweile zum Glück beim Supra im Angebot. ;)

    Freut mich persönlich zu sehen, dass Toyota den Schritt gewagt hat und den Supra nachträglich wirklich wieder als Handschalter anbietet.