Beiträge von TomHH

    Hey danke erst einmal für die Tipps,


    Bisher hab ich es nur geschlossen gemerkt - Daher werde ich morgen mal offen fahren (soll Sonnig und Trocken werden in HH)
    und hören ob sich da etwas ändert..


    und ja hab auch den Eindruck das klappern kommt mehr von der linken Seite (also hinter mir )



    Also mir ist es aufgefallen bei geschlossenem Dach nach der Waschanlage und auch auf schlechten Straßen. Mein Auto ist auch erst 10 Monate.
    Bin gespannt was die Werkstatt sagt.
    Ich hatte da Feuchtigkeit im Verdacht.
    Bei Trockenheit ist es nie gewesen.


    da sagts Du was - der Wagen musste jetzt (etwa seit einer Woche) draußen stehen, weil das Dach der Garagen erneuert wurde und es hat fast nur geregnet...hmmm


    Jetzt steht er wieder drinnen!


    Schon komisch alles zumal meiner auch erst 9Mon. alt ist. Wenn es nicht besser wird, geht der zum Händler, man hat ja noch Garantie

    Moin Zusammen,


    zuerst ist es mir garnicht aufgefallen, da ich gerne die Musik etwas lauter höre.
    Vor einigen Tagen war das Radio aus und dann das Klappern aus Richtung Kofferraum.


    Allerdings nur bei schlechten Straßenverhältnissen, die wir in Hamburg zu viele haben...
    Wenn Straße halbwegs gut dann ist Ruhe


    Hatte zuerst gedacht ich hab da noch was liegen lassen, also alles rausgeräumt.
    Es ändert ich nicht ?( Geschaut ob sich irgendwo etwas gelöst hat - alles fest


    Hatte schon mal jemand so etwas oder noch eine Idee, wo ich mal nachschauen kann.


    Wie geschrieben der Kofferaum ist leer geräumt nur erste Hilfeset ist festgeschnallt drin.
    Werkzeug, Reifenset etc alles raus.


    VG Tom

    MOin,
    ich hab die FM30 weil ich halt eine mit mehr Fassungsvermögen wollte
    und Sie gerade im Angebot war. Bin sehr zufrieden damit vor allem
    als ich eine Akkupumpe nachgerüstet habe, kann ich das
    ganze Auto einschäumen ohne manuelles nachpumpen :D


    VG Tom

    Hi Gerald,


    bestellt habe ich hier:


    I-Stop Removal Connector For Miata ND/Mk4 – The Ultimate Resource for Mazda Miata Parts


    Lieferung hat gute 14 Tage gedauert - heute eingebaut - funktioniert tadellos.


    Kostet 39$ in Euro ca. 33€ - bezahlt via Paypal - Versandkosten: keine


    VG Tom



    Kann mir mal bitte jemand helfen?
    Ich suche den OBD-Adapter zum Deaktivieren des Start/Stop. den gibt es bei carbonMiata. Aber jemand hier im Forum hatte den aus Asien deutlich günstiger und ohne die teuren Versandkosten bekommen. Ich finde den Thread ums Verrecken nicht wieder, auch nicht mit Google.
    Danke!

    Dank an Ralfi für den Tip!


    Hab mir das Modul jetzt auch bestellt für meinen RF-2020.
    Meinen RF nutze ich als Daily - Fahrzeug und der Verkehr in der großen Stadt echt nevig
    ist, wenn der Motor alle paar Meter ausgeht im morgentlichen Stau.


    Bin gespannt!

    Moin,
    ich kann die Reaktion von Koehlix schon nach vollziehen.
    Beim meinem MX - Vorgänger (Citroen DS3) hatte ich eine monatliche Servicepausche abgeschlossen
    so das ich gar kein Überblick hatte was die jeweilige Inspektion gekostet hätte.


    Davor bin ich Renault gefahren und hab den Service bei einem kl. Händler machen lassen.
    Die Preise waren in Ordnung.


    Was ich hier bereits gelesen habe werde ich auf jedenfall bei meinem Händler vorher
    abchecken was er für die Inspektion aufruft. Definitiv werde ich nicht 25€ für den Liter Öl bezahlen.



    Hier in Hamburg gibt es glücklicherweise mehr als nur ein Mazda-Händler.