Es ist wieder soweit. Hatte letzte Woche wieder Wasser unterm Beifahrersitz. Sitz raus, trockengemacht usw.
Es war allerdings auch vorne im Fußraum des Beifahrers nass.
Heute morgen nochmal routinemäßig den Teppich hinterm Sitz sowie im Fußraum durch diese kleine Plastikkappe von unten abgetastet, war noch trocken. Grade stand der Wagen dann 45 min im Starkregen, und siehe da: Genau diese Stelle im Fußraum ist kletschnass. Wäre das Wasser vom Verdeckablauf, also von hinter dem Sitz gekommen, wäre es vorne niemals schon so nass gewesen (kann ich mir zumindest nicht vorstellen.
Von daher meine Vermutung: Das Wasser kommt irgendwie von vorne in den Wagen und sammelt sich dann aufgrund der Schräge hinterm Sitz auf Dauer, doch nur wo kommt es rein? Kennt jemand die Konstruktionsweise der Abflüsse unterhalb der Windschutzscheibe? Könnten die evtl. verstopft sein und dann überlaufen? Da ich eh am Freitag die neue Domstrebe einbauen will und ich dafür den Windlauf ausbauen muss würde ich da sowieso mal schauen. Geht echt aufn Sack.