Muss die Sensorleiste aus Metall sein oder könnte man diese durch Kunststoff ersetzen, dann wäre es auch leichter für die Zapfen am Grill
Ich würde da nichts ersetzen wollen. So wie ich die Leiste montiert habe hält es seit knapp 2 Jahren problemlos. Damit hier dann die Leiste wegbricht müsste die Schraub/Mutter-Verbindung in der Mitte aufgeben oder die gesamte Grillwabe, wodurch die Schraube geführt ist, wegbrechen. Und wenn eine der beiden Fälle auftritt hast du wahrscheinlich eh einen Unfall gebaut, bei welchen die Sensoren auslösen sollten.
Im Alltagsbetrieb sollte sowas aber nicht vorkommen. Den ultimativen Stresstest gab es letztes Jahr im Sommer, wo ich ein fieses Schlagloch mit 120km/h auf der Bahn mitgenommen habe, nachdem sogar eine Spureinstellung nötig war. Im Anschluss daran gab es viele Alpenstraßen im gottlosen, schlaglochbefallenen Zustand. Und die Befestigung des Grills hält selbstverständlich immer noch.