Ist vielleicht auch eine Gewöhnungssache.
Ich bin die ersten paar hundert Kilometer mit dem ND eher eckig als rund durch Kurven gefahren Das fährt sich halt schon anders als andere Autos, klar je nach dem, von was man umsteigt. Bei mir waren es deutlichst unsportlichere Fahrzeuge…
Ich habe jetzt die ersten 4000 km abgespult, noch mit 2017er Serienfahrwerk (ich gehe auch stark davon aus, dass der noch nie vermessen wurde…), und fühle mich mittlerweile ganz wohl. Auch letztens bei Topspeed mit den kleinen 16“ Winterrädern.
Ich stelle mir vor, dass man mit dem Standardfahrwerk den Großteil der Kundschaft zufriedenstellen wird. Die will weder permanent durchgerüttelt werden noch ist sie ständig mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs.
Den Komfort finde ich z.B. absolut in Ordnung, vor allem gemessen am kurzen Radstand und der Philosophie des Fahrzeugs. Das hat mich sehr überrascht, als ich zum ersten mal MX-5 ND gefahren bin.
Dennoch habe auch ich ein SPS-Fahrwerk bestellt … das dazu