Ich habe diesen Thread durchgelesen und es ist eine interessante Lektüre, vor allem die Preise scheinen übertrieben – sowohl OEM-Mazda als auch Aftermarket-Sps/UK.
Eine Frage: Wie lässt sich der Zustand dieser Gelenke am einfachsten überprüfen? Kann ich zum Beispiel die Hinterachse anheben und die Räder auf vertikales/horizontales Spiel prüfen und diese Gelenke beobachten?
Und eine Vermutung: Wenn der Wasservorsprung das Problem ist, dann ist der Kilometerstand möglicherweise nicht so aussagekräftig, sondern vielmehr die Winternutzung und das Alter. Es scheint, dass das Problem häufiger auf der rechten Seite auftritt. Und normalerweise sind die Aufhängungsteile auf der rechten Seite bei älteren Autos stärker verrostet, weil die rechte Straßenseite schmutziger ist.
Prüfung der Hinterachsgelenke: Rad auf 12 und 6 Uhr anpacken und versuchen, dran zu wackeln. Wenn mind. ein Gelenk Spiel hat, fühlt sich das in etwa an, als wäre das Rad nicht ganz festgeschraubt.
Dasselbe kann man der Vollständigkeit halber auch nochmal auf 3 und 9 Uhr machen. Die "Problembuchsen", um die es hier geht, wird man aber auf 12 und 6 Uhr identifizieren.
Siehe dazu auch mein kurzes Video, wo man das Spiel des defekten Gelenks erkennen kann:
Irgendwelche Umbauten am Fahrwerk (Tieferlegung, Gewindefahrwerk, Spurverbreiterung, etc) oder alles Serie.
Freut mich das für Dich alles so glimpflich ausgegangen ist. Unfassbare Preise.
Das Gewindefahrwerk hat zumindest bei meinem Kulanzantrag keine Rolle gespielt. Der Meister hat es "übersehen"
(kann aber vielleicht auch anders laufen, so dass es eine Rolle spielt)
_______
Neues zu den Buchsen aus UK, wovon ich derzeit eine verbaut habe rechts oben. Die Tage festgestellt: Die Manschetten werden leicht porös nach 1,5 Jahre und ca. 10tkm 
Das zeigt mal wieder, dass der Teufel im Detail steckt bei der Fertigung/Entwicklung von Fahrzeugteilen...
Muss ich halt beobachten. Fotos reiche ich nach.
Ich hatte seinerzeit 60% (oder so) Kulanz von Mazda angeboten bekommen, hatte das Angebot aber nicht wahrgenommen, da es halt trotzdem irre teuer war. Wäre vielleicht doch die bessere Lösung gewesen. Manchmal verliert man eben und manchmal gewinnen die anderen 