Beiträge von MHMX-5

    Möchte mich hier nochmal zurückmelden. Bin erst die Tage dazugekommen, mal etwas an den Dämpfern herumzudrehen und zu fahren.

    Es lag tatsächlich an der zu schwach eingestellten Dämpfung. Einige Klicks ZUgedreht, fährt sich das nun wirklich viel besser. Derzeit fühle ich mich bei 14 Klicks ganz wohl. Empfehlung in der Einbauanleitung waren, glaube ich, 20 Klicks ;)

    Hatte das vorige Fahrverhalten tatsächlich nicht als unterdämpft empfunden und mich somit getäuscht. Auch habe ich den schnellen Support von SPS mal wieder unterschätzt. Danke dafür!

    Das mit den verbauten Dämpfern hat auch seine Richtigkeit bei Dämpfern aus der Geräuschaktion wie wir nun wissen.

    Alles streng geheim bei uns. Wartungsnachweise, HU-Berichte...

    Hauptsache, man weiß noch dank der Zulassungsbescheinigung, wo das Haus des Vorbesitzers wohnt :saint:

    Das Originalteil ist sein Geld wert. Stabil, aber dennoch sehr leicht, ordentlich befestigt mit Einziehhülsen und Schrauben. Die zusätzlich zu montierenden Flaps für die vordere Unterbodenverkleidung lassen zumindest vermuten, dass sich jemand Gedanken gemacht hat zwecks Aerodynamik.

    Schon mal irgendwo hier geschrieben: Ich bin mal einige Pässe vor oder hinter einem ähnlich engagiert bewegten G160 AT her gefahren und war erstaunt, wie flott die Automatikversion ist. Gerade bergauf aus engen Spitzkehren heraus, muss man mit dem Schalter schon gut dabei sein mit rev-matching etc. pp., wo der AT-Fahrer entspannt beide Hände am Lenkrad hat und nur am Schaltpaddle zieht.

    Für mich wäre der Automatik ND trotzdem nicht die 1. Wahl, da ich das Schalten einfach zu sehr liebe.

    Das "Hineinplumpsen" ist eventuell eine falsche, irreführende Wortwahl. Ich werde nochmal fahren, die Dämpfer verstellen (erstmal in Richtung weich) und berichten.


    Mir ist ja erst jetzt aufgefallen, dass die S-Dämpfer wohl 40 Klicks haben sollen.


    Welche Federraten fährst Du denn aktuell.

    Weiß ich auswändig gerade nicht. Auf jeden Fall die standardmäßigen vom N-Fahrwerk. Ich schaue dann zuhause im Gutachten mal nach. SPS hat dieses nicht mehr online.

    In der Shop-Beschreibung des N-Fahrwerks steht (wörtlich):
    Federrate vorne 5,5 kg, hinten 3 kg :|

    Vermutlich sind 55N/mm und 30N/mm gemeint...