Mein 2017er Sportsline hat Fernlichtautomatik UND Kurvenlicht.
Beiträge von MHMX-5
-
-
Die Spaltmaße sind m.E. normal. Die Lackierung der Schwellerverkleidung finde ich etwas orangenhäutig
Würde mich aber jetzt auch nicht in eine Krise stürzen - bei meinem ist der Lack makellos, es knarzt aber was aus dem Plastikverhau hinter den Sitzen. Irgendwas ist halt immer
Macht es Sinn unter den Schwellern mal sauber zumachen?
Ist auch so ein Thema mit den Innenkotflügeln.
Grüße
Schwellerverkleidung abmontieren würde ich mir eher sparen. Dahinter ist lackiertes Blech, das sehe ich erstmal nicht als potenziellen Rostherd. Vielleicht wenn die Autos mal die 20 Jahre oder so erreichen. Innenkotfkügel kann man durchaus mal rausnehmen, dahinter sauber machen und ggf. konservieren. Die Hohlräume der Schweller zu konservieren halte ich für sinnvoll. Die sind über die Befestigungslöcher der Einstiegsleiste (geclipst) erreichbar mit einer Hohlraumsonde. Ich habe in jeden Schweller eine Dose Fluid Film gejagt..
-
Bitte keine Unwahrheiten verzapfen. Ein nicht vorhandener/unvollständiger/"unzulässiger" Verbandskasten ist ein geringer Mangel. Das gleiche gilt für das Warndreieck.
Quelle: Mangelbaum in der HU-Richtlinie, die für alle Überwachungsorganisationen gilt.
Punkte 7.4 und 7.5-> https://www.iam-net.eu/cms/ima…Verkehrsblatt_23_2017.pdf
Ein geringer Mangel ist FÜR eine Nachuntersuchung zu beheben, aber nicht der Grund für selbige. -
Unterscheide Leuchten und Scheinwerfer
Bei einem LED-Ausfall im Scheinwerfer mit Auswirkung auf das Lichtbild bzw. Hell-/Dunkelgrenze ist das erheblich, egal, ob 5, 10 oder 50 % der verbauten LEDs ausgefallen sind.
Bzgl. der Haltbarkeit habe ich keine Bedenken. Es wird genug Unfallfahrzeuge (oder solche mit ausgelöstetem Fußgängerschutz) geben, so dass da ein ausreichendes Angebot an Gebrauchtteilen vorhanden sein wird.
-
Irgendwelche Hochdachkombis wie Berlingo etc. damit die Blagen plus Einkauf untergebracht werden können.
Oder irgendwas offenes 4-sitziges von ABM, weil die genannten kleinen Cabrios waren ja schon eng genug.
Oder die Klientel hat jetzt altersbedingt Knie, Hüfte und/oder Rücken und ist im Suff, äh SUV, versackt
-
Die Mobilitätsgarantie verfällt. Keine Ahnung, ob sie was wert ist. Meine Kiste fährt einen Großteil der Kilometer auf Urlaubsreisen, da sage ich mir: Lieber haben als nicht haben und dann auch noch brauchen
Die Mobilitätsgarantie war bei meinem übrigens mal verfallen. Der war ein Leasing-Rückläufer und wurde vom fMH vier Monate auf dem Hof "vergessen" samt fälliger Wartung. Ich habe das Auto, als scheckheftgepflegt, und mit neuer Wartung gekauft. Ein paar Tage nach Abholung lese ich dann in der App, dass die Mobilitätsgarantie verfallen sei. Irgendwie konnte der fMH die Garantie aber wieder freischalten lassen und so läuft sie aktuell noch immer -
-
Viele der auf der vorigen Seite genannten Kritikpunkte waren und sind für mich Kaufgründe
Mir ist sogar an meinem 2017er schon zu viel an Assistenzsystemen und Infotainment dran.
____
Was ich von dem Toyota halten soll, weiß ich noch nicht. Mir ist das Styling zu rundlich. Sieht aus wie Da-heizt-du Copen für Fortgeschrittene.
Der Cabriomarkt ist ja mittlerweile wie leergefegt. Vielleicht sieht Toyota da eine Chance? Was fahren die vielen Leute jetzt, die früher Peugeot Klappriolets, hässliche japanische Klappdachcabrios, Renault Wind, Ford Streetka und Co. gefahren sind? -
Habe die Tage mal zwecks Probefahrt beim nächstgelegenen Freundlichen meines geringsten Misstrauens angefragt: Haben noch kein 24er Modell und nichts genaues weiß man nicht
-
Hi,
als Interessent für so ein Fahrzeug würde ich in der mobile-Suche immer nach "E 250, Antriebsart: Diesel" suchen, um einen 212er mit dem 250 CDI zu finden. Da fände ich deinen nicht, weil er als Mercedes 250 inseriert ist, was ich wiederum eher bei der Suche nach einem W123 oder /8 eingeben würde
Ich würde das Inserat nochmal entsprechend bearbeiten und das Modell richtig auswählen. Könnte mir vorstellen, dass den Wagen so mehr Interessenten finden.
Ansonsten: Sieht nach einem gepflegten Fahrzeug aus, wird man mit dem Motor vermutlich nicht an jeder Ecke mit so einer geringen Laufleistung mehr finden. Auch hat gerade das Vor-Mopf-Modell seine Fans. Viel Erfolg beim Verkauf!
Gruß,
Marcel