Beiträge von MHMX-5

    Kein Winkelanzug (x Nm + x Grad) = keine Dehnschraube. Würde die Schraube nach Sichtprüfung (keine nennenswerte Korrosion, Gewinde intakt) wiederverwenden.

    Eventuell, wenn ab Werk schon drauf gewesen, würde ich etwas (!) Schraubensicherung verwenden.

    Frage ans Forum: Gegenüber ND1 und 2 sollte sich das Fahrwerk beim ND3 mE nicht (viel) verändert haben. Oder sehe ich das falsch?

    Das Fahrwerk im Sinne von Lagern, Lenkern, Federung und Dämpfung vielleicht (?) nicht so erheblich.

    Aber andere Einflussfaktoren:


    ND1 zu ND2: Kinematic Posture Control (KPC)
    ND1&2 zu ND3: Abstimmung der Lenkung, ESP mit Trackmode, neues Sperrdiff

    Wanken muss böse sein in der allgemeinem Wahrnehmung.

    Ich bin jahrelang mit großen Citroen mit Hydropneumatik unterwegs gewesen, da war reichlich Seitenneigung vorhanden. Auf die Fahrstabilität der Kisten lasse ich aber gar nix kommen, auch bei v_max 240 km/h in meinem XM V6 24V nicht.


    Bin am vergangenen Wochenende zur Abwechslung in einem komplett serienmäßigen ND1 RF ohne Sportpaket* umgestiegen für 100 km aus meiner Hoppelkiste. Wir waren auf sehr kurvigen Straßen unterwegs. Ich fand das Fahrverhalten völlig okay für ein serienmäßiges Auto zur Nutzung auf öffentlichen Straßen. Meiner mit Gewindefahrwerk und Domstreben fährt sich spürbar direkter und natürlich stabiler bei zackigem Fahren, die Komforteinbußen sind mir aber wieder sehr deutlich aufgefallen. Das auch nochmal dazu, ein Gewindefahrwerk wäre kaum unkomfortabler wie hier gerne behauptet wird, wenn gerne JEDEM zur Umrüstung auf Gewinde geraten wird...

    * es war genauer einer mit Automatikgetriebe, also die ultimative Ausgeburt des Bösen :evil:

    Ich konnte den MPS5 auf der letzten Reise über 2000 km nun mal ausgiebig testen, größtenteils bei miserablem Regenwetter.

    Fazit: Der ND ist damit absolut narrensicher zu fahren und kaum bzw. nur mit Fahrlässigkeit/Absicht aus der Ruhe zu bringen. Ich bin damit nicht einmal in eine brenzlige Situation gekommen. Ob relativ hohe Geschwindigkeiten bei reichlich Wasser auf der Autobahn oder beim späten Anbremsen oder beim frühen Herausbeschleunigen auf einer regennassen Passstraße, der Reifen packt das. Andere anerkannt gute wieder Bridgestone Potenza Sport oder der Goodyear Eagle F1 vielleicht ebenso gut oder noch besser, die bin ich aber noch nicht gefahren. Auf jeden Fall kein Vergleich zum S001-Holzreifen, der gelinde gesagt lebensgefährlich ist bei schlechten Witterungsbedingungen.

    Bin mal gespannt, ob man das neue Display auch im ND1 und ND2 verbauen kann.. das wäre echt ne Überlegung.

    Kann man leider nicht, da der ND3 ein gänzlich andere, neuere Elektrik/Elektronikplattform haben soll.

    Günstige Alternative für ND1/2-Besitzer, die ein anderes Display haben wollen, ist so ein Android-Dingens aus Schina ;)

    Hier wurde ganz klar bei der Wartungsdurchsicht geschlampert. Werkstatt wechseln.

    Den einseitigen Verschleiß in DEM Maß halte ich nicht für normal. Hier sind die Sattelführungen vermutlich fest. Ich prüfe das bei meinem mind. einmal pro Jahr und bei mir nutzen sich die Beläge kaum bzw. im normalen Rahmen minimal (!) ungleichmäßig ab ;)

    Das ist nicht das rote Sakura-Dach, sondern das braune vom "Design-Paket". Letzteres gab es 2018 m.W. noch nicht, sondern erst 2019 und nur in Verbindung mit beigem Interieur, entsprechend ohne Sportpaket.
    Entweder ein Re-Importfahrzeug (falls es diese Konfiguration irgendwo im Ausland so gab) oder das Verdeck wurde getauscht.

    Für eine Fake-Anzeige müsste der Preis gefühlt deutlich niedriger sein, um mehr Interessenten bzw. potenzielle Betrugsopfer anzulocken, finde ich.