Beiträge von MHMX-5

    Das finde ich spannend….meiner brummt innerorts nicht ohrenbetäubend und das fauchen finde ich genial…manchmal fast wie son Turbo-Pfeifen….finds mega gut…


    Da ist kein Turbo drin (für mich ein absoluter Kaufgrund), dann soll sich das Auto m.E. auch nicht so anhören. Ist ja sonst fast wie Fake-Sound aus dem Lautsprecher in manch anderen Karren ;)

    Ich muss noch ergänzen, dass man das Brummen nur bei offenem Dach (RF) hört, nicht aber bei geschlossenem Dach und offenen Fenster. Muss irgendeine Resonanzsache sein. Jedenfalls muss ich wegen des ATH-Brummpotts generell hochtouriger (> 3000 1/min ca.) fahren als nötig innerorts, weil das Brummen sonst so laut ist, dass es wehtut.

    Hab heute den Ulter in der Nicht-Edelstahl Variante gegen einen ATH getauscht. Meint ihr, der sitzt gut? Oder zu nah?

    Ich hatte den ATH genau so montiert, da schmort nichts. Auch nicht beim Pässeheizen, wo schon alles andere am Auto zu riechen beginnt :D

    Mit der Heckdiffusorblende von Zymexx wurde es dann freilich aber zu knapp und ich musste den ESD mit längeren Auspuffgummis etwas tieferlegen...


    _____


    Zu dem Auspuff generell: Hätte ich für den ATH rechtsflutig den vollen Preis bezahlt, würde ich mich dezent ärgern. Ich habe den damals gebraucht für schlanke 200 Euro bekommen.

    Mich stören:
    - innerorts ohrenbetäubend brummig, dass mir fast die Ohren abfallen

    - dieses Fauchen bei hoher Last und Drehzahl finde ich unschön

    Ich würde den Endschalldämpfer nicht nochmal kaufen oder zum nächsten ND übernehmen. Jetzt ist er halt dran und bleibt vorerst.

    Stunden Wartezeit auf den Pannendienst bedeuten am Ende gut und gerne eine weitere Übernachtung und die kostet Geld.

    Und dann musst du irgendwo im Nirgendwo auch noch den passenden Reifen bekommen.

    Ich würde immer versuchen, mit der Reifenpampe weiterzukommen.

    Außer ich strande, 10 km von zuhause entfernt vor der Eisdiele. Dann warte ich halt oder lasse mich abholen und die Karre stehen ;)

    Das wird bei uns schon auch gemacht. Bei besonders seltenen und hochpreisigen Rädern wird gerne gerichtet, geschweißt etc., gerne auch in deutlich schlechterer Qualität als in dem Video.

    Ich suche seit längerem Felgen für meinen Mercedes W140. Teils abenteuerlich, was man da in Kleinanzeigen so sieht. Bei einem Satz AMG-Mehrteiler für ein paar tausend Euro juckt es den einen oder anderen halt schon, eine defekte Felge irgendwie zu richten. Als Kaufinteressent kann man noch froh sein, wenn der Pfusch so ehrlich und unverblümt ist, dass es wenigstens gleich auffällt...