Wobei man bei Euro 1 Benzinern auch eine grüne Plakette bekäme.
Stilgerecht wäre vielleicht eine alte Ozonplakette.
Wie wär's denn mit dieser?
Wobei man bei Euro 1 Benzinern auch eine grüne Plakette bekäme.
Stilgerecht wäre vielleicht eine alte Ozonplakette.
Wie wär's denn mit dieser?
Geht's um solche Verbinder?
Evtl. mit nem anderen Browser versuchen.
Versuch's mal mit dem Kugelfox!
Schaut man sich das Video auf Youtube an, findet man in der Beschreibung folgenden Text:
"2016 Mazda MX-5 - Creak Noise From Rear of Vehicle When Accelerating From a Stop
Noise may be caused by loose differential Power Plant Frame. Tighten the 4 nuts located at the rear of the Power Plant Frame to the maximum specification.
Maximum Tightening torque: 120 ft·lbf {16 kgf·m, 164 N·m}"
Hi,
was mir so spontan einfällt:
- sofern Mitglied, mal bei einem österreichischem Automobilclub um Rat fragen,
- sich mal beim österreichischem Pendant zum deutschen Straßenverkehrsamt oder beim Zoll erkundigen, was benötigt wird.
Infos zum Treffen in Herten aus dem MX-5 Nachbarforum:
[Blockierte Grafik: https://mx-5.de/forum/images/t…l/red/misc/quote_icon.png] Zitat von XXXX [Blockierte Grafik: https://mx-5.de/forum/images/tf_ideal/red/buttons/viewpost-right.png]
Testpflicht? Nicht auch geimpft und genesen?
Nein. Testpflicht!
Rückmeldung: Seit gestern funktioniert es wieder.
Nach wie vielen zurückgelegten Kilometern und nach wie vielen Tagen bitte?
Bei mir hat es dieses Mal auch eine gefühlte Ewigkeit gedauert: fast 2 Wochen und 430 km .
War nett mit Euch... hoffentlich kann ich mir noch Eure Namen alle merken.....
Mit "Michael" hättest Du heute nicht viel verkehrt gemacht...
Komme auch.... Bis nachher.
Ca. 1.000 mehr als beim SPS.
Hab seit dem 06.04. das SPS-Street drin. Habe insgesamt 1600 € bezahlt (FW mit Kugelfisch-Weihnachtsrabatt, Einbau, Fahrwerksvermessung, Kanten anlegen, TÜV und Straßenverkehrsamt).
Komme somit auf eine Differenz 1500 € zum Öhlins!?