Das Öl im Schaltgehäuse hat da auch Einfluss drauf. Wurde das schonmal gewechselt?
Kannst du das genauer erklären? Abseits vom Ölwechsel ist da noch was?
Das Öl im Schaltgehäuse hat da auch Einfluss drauf. Wurde das schonmal gewechselt?
Kannst du das genauer erklären? Abseits vom Ölwechsel ist da noch was?
Hier wird also ein Cabrio gegen einen Roadster getestet. Unfairer Vergleich für das Cabriolet 😜
Bin gespannt, wie lange es bei dir hält. Eine Diva das Getriebe.
Oh wieso? Sollte ich mir Sorgen machen?
Hallo zusammen,
heute war es soweit. Getriebeöl stand bereit und der Schrauber meines Vertrauens hat den Wechsel vollzogen.
Heute Abend hat meine bessere Hälfte den kleinen abgeholt und zeigte von weitem schon 👍
Eben war ich in der Garage und hab mal im Stand durchgeschaltet. Beim einlegen des 1. Ganges wäre ich beinahe aus dem Stuhl gefallen…so schaltet sich also das berühmt knackige Getriebe des MX-5.
Ich finde das echt unfassbar, dass ich das nach 30k km und 4 Jahren jetzt erst bekomme! Ich habe ja gleich am Anfang - als ich das klasse Forum hier noch nicht kannte - dem Werkstattmeister! drauf angesprochen, das 1. 2. und Rückwertsgang ziemlich schwer rein gehen. Die kompetente Antwort des „Flachmanns“; die schalten so, ist ja schließlich keine Limousine. So viel zu Fachwerkstätten. Ich bin damit durch. Wenn der Kunde mehr über das Auto weiß, als der Meister, läuft eh was falsch…
Ich freue mich einerseits, dass ich jetzt den echten Schaltgenuss habe, könnte allerdings andererseits kotz..en, dass ich so lange damit rum gefahren bin und evtl. das Getriebe gestresst habe.
Also ich kann es nur jedem empfehlen, bei dem das Getriebe auch nur ein wenig schwergängig geht - wechselt das Öl (in meinem Fall original IS).
Bin immer noch leicht geschockt wie gut das geht 😄
IPhone 7 und keine Geräusche 😜
Nur die Klemmplatte ist Mist. Eine ist schon gebrochen. Bin noch auf der Suche nach einer Alternative für den eigentlichen Halter. Der I.L. Armaturenbrett Klemmhalter ist perfekt.
Also die „Straße“ im Hintergrund ist ja Standard deutsche Dorfstraße. Aber wie hoch die Gullydeckel stehen, find ich schon enorm.
Wenn sogar das Dorf dieses Hindernis umfährt, bin ich noch mehr gespannt wie es ausgehet.
Die Stecker zum deaktivieren des Haubenlift - Systems sind die gelben Stecker auf dem Foto richtig?
Frage für einen Freund…
Also nur zur Info - das war ein kleiner Spaß und Wink mit dem Zaunpfahl für diejenigen, die den anderen Thread mit dem Lift-System kennen 😉
Mich würde allerdings ernsthaft die Rechtslage interessieren, wenn man mit einem „legalen“ Auto einen Schaden bei der Gemeinde geltend machen kann aufgrund derart schlechter öffentlicher Straßen.
Ouch Mist…mein Beileid für diese Grütze. Das braucht kein Mensch…
Die Straße sieht ja auch nach einem äußerst desolaten Zustand aus, aber in Deutschland keine Seltenheit mehr. Ich fahre ja auch hauptsächlich Nebenstraßen und quer durch die Pampa - ich würde genauso abkot…en.
Die Stecker zum deaktivieren des Haubenlift - Systems sind die gelben Stecker auf dem Foto richtig?
Frage für einen Freund…
Soweit ich mich erinnere meinte Ernst mal zu mir, dass das Teil keine Zulassung hat…
Hab ich auch in Erinnerung. Ein Abnehmer von ihm kam wohl aus England - dort hat es wohl nicht interessiert.
War seinerzeit meine Wunschanlage. Klappe geschlossen, schön leise und bei kleinen Anfällen mal Klappe auf.
Mache mir da wenig Hoffnung. Jetzt habe ich einen dauerhaft lauten - haben alle was von …
Moin zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer guten Kunststoffpflege für Außenstelle, welche leider durchs Alter etwas verblichen sind - nicht am MX-5
Kann wer was empfehlen?