Beiträge von FunFahrer

    Hallo zusammen,


    ich habe mich neulich mal mit Additiven, die man dem Benzinkreislauf zumischt, auseinander gesetzt. Da kann man sich im Netz ja vor Meinungen nur so schütteln. Ich für meinen Teil habe bis jetzt noch nie solche Mittel verwendet. Mein Daily Diesel (230k km) ist allerdings vom Motorlauf schon recht negativ aufgefallen im Gegensatz zum Anfang. Dann habe ich mich erinnert, dass ein Vereinskollege mal etwas von Diesel Zusätzen erwähnt hat, die er sich selber in den BMW kippt.

    Im Netz gehen die Meinungen also auseinander und da wir hier ja eine Community haben, die technisch auf einem anderen LVL unterwegs ist als „Otto-Normal-Bürger“ und ich hier tatsächlich nichts großes zu dem Thema gefunden habe, möchte ich hier mal die Diskussion starten 😉


    Genial wäre es natürlich, wenn jemand mit „Handfesten“ Beweisen das ganze schon getestet hat. Also nach längerer Anwendungszeit auch mal in den Motor geschaut hat.


    Wie sind eure Meinungen dazu - also nicht nur in meinem Fall mit dem Diesel, natürlich auch bei den mystischen Ventilverkokungen am MX-5 😉

    Ich halte das eher nach meinem Lieblings - YouTube Erklär:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ab Minute 10:00 gehts los mit Zündkerzen

    Heute wieder eine weitere Enttäuschung mit einer „Fachwerkstatt“ erlebt.

    Ich hatte ja neulich mein „Verdeckupdate“ beim Händler - augenscheinlich bis auf ein paar Fettfinger an Fenster und Lack sah das alles akzeptabel aus. Nichts weiter also gemacht. Ich bin selber länger nicht mit gefahren und meine Frau sagte schon mehrmals, dass mit dem Kunststoff Griff zum Verdeck schließen etwas nicht stimmt.

    Heute habe ich mal eine kleine Tour gemacht und da sah ich den Fusch - den Griff irgendwie beim Verdeck auf oder zumachen abgebrochen (wie auch immer das geht) und einfach drauf gesteckt. Sorry aber das geht leider gar nicht! Fehler macht jeder, kein Problem. Aber so etwas kann ich ja ab - vor allem weil ich beruflich mit immer mehr „Kollegen“ zu tun habe, die das gleiche Verhalten an den Tag legen.

    Dienstag also anrufen und mal hören, was als Ausrede so kommt 🤠

    So kleines Feedback…

    Nachdem der Werkstatt „Meister!“ den Griff mit Gewalt! nicht draufbekommen hat, bestellt er auf Kulanz einen neuen. Ich hatte echt wieder Puls bekommen ne. Ich bin halt davon ausgegangen; der Griff hat einen „Einklick“ Mechanismus und anhand der deformierten und gebrochenen Stellen sollte man augenscheinlich meinen, dass dies nicht mehr funktioniert.

    Auch nur ansatzweise versuchen zu wollen, mit Gewalt den da rüber zu stecken…Ich wollte meinen Gefühlen erst freien Lauf lassen, doch ich erinnerte mich daran, was mein Chef mal zu mir sagte; mehr Empathie zeigen 🤠

    Heute wieder eine weitere Enttäuschung mit einer „Fachwerkstatt“ erlebt.

    Ich hatte ja neulich mein „Verdeckupdate“ beim Händler - augenscheinlich bis auf ein paar Fettfinger an Fenster und Lack sah das alles akzeptabel aus. Nichts weiter also gemacht. Ich bin selber länger nicht mit gefahren und meine Frau sagte schon mehrmals, dass mit dem Kunststoff Griff zum Verdeck schließen etwas nicht stimmt.

    Heute habe ich mal eine kleine Tour gemacht und da sah ich den Fusch - den Griff irgendwie beim Verdeck auf oder zumachen abgebrochen (wie auch immer das geht) und einfach drauf gesteckt. Sorry aber das geht leider gar nicht! Fehler macht jeder, kein Problem. Aber so etwas kann ich ja ab - vor allem weil ich beruflich mit immer mehr „Kollegen“ zu tun habe, die das gleiche Verhalten an den Tag legen.

    Dienstag also anrufen und mal hören, was als Ausrede so kommt 🤠

    Weils grad was von Motoren Zimmer zu dem Thema gibt. Ab min 17 wird es gut erklärt. Handhabe ich auch seit Autofahrer-Karriere und alles top.

    BTW: dieses Werkzeug der Felgenschonung ist schon fast wieder eine Spünde wert…


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    PS: seh grad ist schon älter hier…aber kann ja nix schaden 🤠

    Das war anfangs auch meine - und immer noch - optisch bevorzugte Felge.

    Vielleicht hilft das hier weiter: