Hey,
Danke, dann werd ich das wohl mal ausprobieren
Die 30€ sind ja nicht die Welt sollte es aus irgendeinem Grund doch nicht gehen.
MFG Luke
Hey,
Danke, dann werd ich das wohl mal ausprobieren
Die 30€ sind ja nicht die Welt sollte es aus irgendeinem Grund doch nicht gehen.
MFG Luke
Hey,
Hat schon jemand Erfahrungen mit 10mm (pro Achse) Spurplatten? Zum Beispiel solchen hier: https://spurverbreiterung.de/i…ml&bezeichnung=MX5&typ=ND
Kann man diese „System 5“ Platten beim ND ohne Änderung/Verlängerung der Stehbolzen einfach unter die Felge legen und dennoch die geforderten Umdrehungen der Mutter erreichen?
Wie sieht es aus mit dem System allgemein, hat es irgendwelche Vor- & Nachteile gegenüber fest verschraubten Varianten wie es bei den breiteren Platten üblich ist?
Frage deshalb, da ich mit meinen neuen Felgen (ProTrack One in schwarz glanz 7,5x17 ET40 ) ja schon 2,2cm breiter komme, hinten aber gerne ~3cm hätte und da wären die erwähnten 10mm Platten perfekt
Natürlich nur wenn ich dafür nicht extra die Stehbolzen tauschen muss, der Aufwand wäre mir dann doch zu groß
MFG Luke
Hey,
Na, dass CPlay2Air hört sich ja wirklich gut an. Von meinem "Schneeauto" mit Nachrüst-Pioneer Radio bin ich nämlich von kabellosem CarPlay verwöhnt und ich muss sagen, dass hat schon was, einfach nur einzusteigen und ohne irgendwas anstecken zu müssen Musik hören zu können
Wenn das letzte Update jetzt auch noch die Audioprobleme behoben hat, könnte ich wirklich schwach werden
Würde mich über einen Bericht freuen, ob das Update geholfen hat
MFG Luke
Hey,
Oh, da hab ich wohl zu grob drüber gelesen, den Post hab ich gar nicht gesehen Trotzdem danke, dann sollte das ja wohl gehen und so groß sind diese Lippen ja nun auch nicht
MFG Luke
Hey,
Auch wenns nur so zur Hälfte in diesen Thread passt: Könnte man eine Heckspoilerlippe mit 3M Band auch auf Folie kleben? Oder sollte man davor die Folie entfernen lassen?
Hab mir nämlich eine Zymexx Lippe zugelegt aber einen komplett folierten MX-5
MFG Luke
Hey,
Hab mir auch mal die BMW Birnen eingebaut. Der Effekt ist durchaus merklich aber abhängig vom Winkel sieht man immer noch mal mehr mal weniger orangenen Schimmer. Alles in allem aber besser und sogar heller als die originalen
Gepasst haben sie übrigens ohne Probleme.
Rechts BMW, links original:
AC3DFEF9-7825-4355-B8B1-E5B9A25E26A0.jpeg
Schwarze LED Blinker gab es auch, hier im Vergleich mit den „dunklen“ Mazda Blinkern:
BE0C2D9D-6229-40DE-B0E6-334E308EC747.jpeg
MFG Luke
Hey,
Ah, na dann hat sich das ganze Thema wohl sowieso erledigt, danke.
Dachte wenn eine Felge Probleme macht dann die BBS
Die Lösung mit weniger ET wird dann wohl mein nächster Versuch. Irgendwas in Richtung OZ Formula oder Autec Club Racing / Wizard vielleicht.
Und wenn ich dann wechsle schau ich trotzdem mal bei den BBS nach, einfach aus Interesse
MFG Luke
Hey,
@Ronotto Ja, die BBS haben auch ET45, gleich zu den „Serienflegen“. Mir gehts aber um die von Sebastian erwähnten Taschen, sprich ob überhaupt Spurplatten mit den BBS gefahren werden können.
MFG Luke
Hey,
Ich habe auf meinem MX-5 die originalen BBS Zubehörfelgen (nicht die Variante vom Ignition oder was es da noch so an BBS gibt) und da bald ein Reifenwechsel ansteht habe ich mir überlegt dann in einem Zug auch Spurplatten verbauen zu lassen. Nun passen unter die BBS Felgen aber laut Aussage meines Händlers keine
Kann das einer von euch bestätigen oder widerlegen? Ich hätte da an 18mm vorne und 30mm hinten gedacht, da dann als Sommerfelgen Motec Ultralight draufkommen sollen und die ja nochmal etwas geringere ET haben als die BBS.
MFG Luke
Hey,
Gefällt mir sehr Wenn ich mir das an meinem gelben vorstelle
Darf man fragen was für ein Aufwand es ist die Gurte auszutauschen und wo du sie herhast?
MFG Luke