Jap, passt ohne zu bördeln
Beiträge von Luke
-
-
Felgen haben ET40. Zusammen mit den Spurplatten und 7,5J Felgen bin ich bei einer Spurverbreiterung von 26mm pro Rad.
-
Hey,
So, jetzt finde ich auch endlich mal Zeit hier meinen MX-5 ND zu präsentieren
Bei der Basis handelt es sich um einen ‘19er G184 Sportsline mit Sport & iActive Paket in Matrixgrau. Gekauft habe ich ihn letzten September mit 9km auf der Uhr und folgenden (noch vorhandenen) Umbauten:
-Gelb foliert
-schwarze Embleme
-schwarze Spiegelkappen
-Zymexx Gen. 4 inkl. Diffusor
-Mazda Seitenschweller & FrontspoilerlippeSeitdem bin ich rund 6500km gefahren und hab noch folgendes ergänzt:
-SPS Street Fahrwerk
-SPS Lenkrad
-Stoptech Bremsanlage
-ProTrack One 7,5x17 schwarz-glanz (aktuell mit Winterreifen Vredestein WinTrac Pro in 215/40)
-15mm Spurplatten pro Rad v+h
-Spyder Grill
-MX-5 Things Frontkamera
-Zymexx Heckspoilerlippe
-Zymexx LED Blinker schwarz seitlich
-BMW Blinkerleuchten silber vorne
-ATH Windschott 12cm
-Stubby Antenne
-CravenSpeed Short Shifter inkl. Shift Well Cover
-CDIY SchaltknaufIch glaube, dass müsste alles gewesen sein
In Zukunft kommt vielleicht noch ein bisschen was dazu, eine Änderung der AGA zum Beispiel. Mal schauen ob ich es beim Vorschalldämpfer belasse oder Krümmer&Kat mitmache
Über einen Mishimoto CAI/Performance Intake für mehr Sound denk ich auch noch nach, muss ich mal die entsprechenden Threads durchforsten was darüber geschrieben wird. Gelbe Bremssättel würden ihm auch gut stehen glaub ich, bin mir aber nicht sicher ob ich die anmalen lassen will
Für Sommer nächstes Jahr gibts dann (hoffentlich) auch Felgen die ohne Spurplatten über die StopTech Anlage passen. Ach man könnte noch so viel schönes anstellen
Die Bilder hab ich ja schonmal in einem Thread hier gepostet, bessere hab ich aber seitdem nicht gemacht (Frontkamera war da noch nicht verbaut)
8273213F-61E4-4950-ACFC-423192035066.jpeg 85D9C821-7652-442D-8B00-813B1763E2DA.jpeg
37D69906-7FB0-45A7-B80C-1D0F306DBADD.jpeg 8B6D5E79-DE9F-4715-A0AC-8EFA62158553.jpeg
E08C4434-A216-4E67-93D9-234C04CA70B5.jpeg 79D189BE-CA0B-484A-B424-85E6A4D7DE0D.jpeg
MFG Luke
-
Hey,
@Ajin Ich hab es ja bei Zymexx einbauen lassen und war inkl. Einbau bei ca. 650€ zzgl. MwSt.
Einbau ist aber recht simpel, das ließe sich auch selber erledigen.
Einfach mal bei denen anfragen für ein genaues Angebot.MFG Luke
-
Hey,
@Ronotto Bei der „Ersatzlösung“ handelt es sich um das Cravenspeed „Shift Well Cover“, welches als Zubehörteil zum Cravenspeed Short-Shifter erhältlich ist https://www.cravenspeed.com/shift-well-cover-for-nd-miata/
Laut CS Website passt das Cover aber nur mit deren Shifter und nicht mit dem originalen. Ob es sich anpassen lassen würde kann ich dir aber nicht sagenMFG Luke
-
Hey,
Dann auch mal die drei Optionen, welche neben dem Originalen bei mir rumliegen:
1. Cravenspeed
IMG_1572.JPEG2. CDIY rund/klar/"M"
IMG_1573.JPEG IMG_1574.JPEG3. CDIY teardrop/schwarz geölt
IMG_1576.JPEG IMG_1577.JPEGHatte mir erhofft der mit "schwarzem Öl" behandelte Knauf wäre wirklich ehr Schwarz und nicht so bräunlich... Holz ist nämlich das gleiche wie beim runden und man sieht das Gelb recht cool durchschimmern wenn die Sonne drauf scheint.
Die unterschiedlichen Formen machen sich beim fahren schon bemerkbar, ich finde aber man kann sich auf alle einstellen, deswegen hab ich jetzt nach Optik und Anfassqualität entschieden und fahre zur Zeit den runden CDIY. Wenn man den Zusammenhang mit dem gelben Auto hat sieht er auch nicht ganz so deplaziert aus wie auf dem Bild obenDer Cravenspeed ist nicht so meins, das Plastik außenrum fühlt sich mMn. einfach richtig billig an
Optisch würde der CS mit der silbernen Kappe aber wohl am besten passen.
MFG Luke
-
Hey,
Leider wird der Ton (gefühlt?) egal bei welcher Lautstärke nur über die LS in der Kopfstütze wiedergegeben, das kann mMn. manchmal schon etwas leise sein und eine Unterstzützung durch die "normalen" LS wäre ganz nett. Wenn sich das also lösen lässt, wäre auch ich für einen Tipp dankbar
Bin auch am überlegen meine Mazda-Recaros gegen "echte", sprich Sportster CS oder so, auszutauschen, da müsste dann ja auch alles von den Tür-LS übernommen werden oder man würde die Freisprechfunktion verlieren... wäre nicht sooo tragisch aber doch unschön
Wie ist das denn bei den "kleinen" Ausstattungslinien ohne LS in der Kopfstütze geregelt? Haben die denn eine Freisprecheinrichtung?
MFG Luke
-
Die Liste im SPS Shop hab ich auch gesehen, wollte noch etwas mehr Auswahl haben
-
Hey,
Ja, beim durchlesen des Threads im miata.net musste ich auch denken, dass die meisten Felgen davon nicht ausreichend sind für die StopTech Anlage.
Außerdem ist der Großteil der dort gefahrenen bei uns gar nicht erhältlich/zugelassenDie OEM Brembos sind ja wahrscheinlich die gleichen wie die Anni hier auch hat, oder? Und über die passen ja schließlich 7x17 ET45 Felgen, mit welchen man keine Chance hätte bei den StopTech.
MFG Luke
-
Ich bin schon seit Jahren auf der Suche nach einer passenden Bremse (BBK) für die Japan Racing JR-11 Felge, (17x8.25 Zoll) ET:35 leider ohne Erfolg.
Da kann ich dir nicht helfen aber SPS vielleicht. Glaube da mal was gehört zu haben wegen einem „kleinen“ BBK
Musst am besten mal bei Jan nachfragen.