Naja, Wankel geht ja ganz gut mit Wasserstoff... Wenn Mazda den Verbrauch in den Griff bekommt wäre das Konzept zumindest interessant.
Beiträge von Eloy_Dorian
-
-
Ich hatte mich auf die Streifen bezogen. Ich habe schon gesehen, wie Menschen auf Supermarktparkplätzen ihre Einkaufskörbe auf anderer Leute Autos abgestellt hatten
Beim nehmen dann nicht anstandshalber angehoben, sondern von der Haube gezogen.
Der dunkle Fleck ist aber seltsam. Vielleicht Smartrepair misslungen...... -
Wobei es ja komischerweise keinen Lackstift von Mazda für Magmarot gibt. Habe da eine Diskussion bei meinem fMH mitbekommen.
-
Sieht aus, als wäre da punktuell mal was rübergezogen worden. Stoffeinkaufskorb mit jeansähnlicher Struktur?..
-
Der Weg ist das Ziel - viel Spaß beim Abholen.
-
Die ersten 200 km würde ich gar nicht auf der Autobahn verbringen. Danach wie schon geschrieben einfach Drehzahl und Tempo Variieren. Nach dem ankommen zu Hause würde ich eine kleine cool down Tour machen einfach ein paar Kilometer gemütlich über die Landstraße Cruisen
-
Mich nervt bisher nur, dass er noch nicht da ist, sondern gerade noch in Japan produziert wird. Erst dann kann ich sagen ob und was mich an dem Wagen nerven könnte. Vieles davon werden einfach Luxus Probleme sein.
-
Es gab schon einmal einen Wankelmotor mit Wasserstoff antrieb. Ich denke aber nicht, dass sich dieses Konzept durchsetzen wird. Das hat es in der Vergangenheit noch nie geschafft. Ein Wankelmotor ist etwas für Liebhaber, aber nicht für die breite Masse.
Der RX war ein schönes Auto. Aber zu durstig, etwas beleibt und irgendwie immer eine Diva. -
Alles Gute!
-
06.07.2019 bestellt - Lieferdatum: 14.11.2019
Exclusiv Line G184 ohne andere Zusatzgimmicks.
Herrje, ist das noch lange hin