Hallo,
ich hatte heute meine erste Inspektion (10 Tsd.KM).
Als Öl wurde Total Quartz 5W30 eingefüllt.. (Mazda Händler Öl)
Kennt das jemand oder hat Erfahrungen ?
VG
Hallo,
ich hatte heute meine erste Inspektion (10 Tsd.KM).
Als Öl wurde Total Quartz 5W30 eingefüllt.. (Mazda Händler Öl)
Kennt das jemand oder hat Erfahrungen ?
VG
Hallo,
ich hatte heute meinen ersten Inspektionstermin und habe das Auto mit Eibach Federn tiefer legen lassen..
Die Federn sollten mit eingetragen werden, aber der Prüfer (Dekra) hat sich geweigert, da meine Spurplatten vom TüV abgenommen wurden (2019). Er soll gesagt haben, dass ich damit zum TÜV fahren soll/müsse (so hat es mir der Mazda Service Mensch mitgeteilt)
Die Bemerkung steht sogar auf meiner Rechnung...
Habt ihr so etwas schon mal gehört ?
Anbei ein Bild vom Auto (Eibach) und das Messprotokoll..
Gruß
Vielen Dank, der Klassiker, da sieht man den Wald voller Bäume nicht...
Ich werde einige Tage mich mal im Forum weiter durchlesen, dass Thema tiefer ist mir klar, die Kombi tiefer+breiter ist für mich immer noch nicht klar.
Melde mich...
Ich plane die gleiche Kombination..Habe schon Platten von I.L. verbaut und eingetragen (H40mm/V30mm).. Jetzt im April soll eine Eibach Tieferlegung verbaut werden (Inspektionstermin). Nach Rücksprache mit meinem MH scheint es keine Probleme zu geben, aber trotz ABE der Federn soll das vom Tüv abgenommen werden.. Auf die Frage nach "Entspannung" der Buchsen und der Fahrwerkvsermessung, kam die Antwort : "Der Wagen ist ja auf der Bühne und somit entlastet".. Jetzt überlege ich, ob ich es mit der TL nicht lieber lasse.. Mal gucken . Werte interessieren mich auch..VG Dirk
Hallo Klaus,
ich habe heute die Batterie mit 12,79 Volt eingebaut (Ausbau 11/2019 war bei ca. 12,65 Volt). Danach sprang er sofort an und die Elektronik war sofort wieder da.
Selbst das I-stop hat nach der obligatorischen Warmlaufphase sofort wieder funktioniert.
VG
Dirk
Hallo in die Runde,
so, heute war der große Tag. Nach über drei Monaten, habe ich die Batterie wieder eingebaut..
Ergebnis:
Es gab keine Fehlermeldung, keine einzige Information ist verschwunden (Senderliste, Bordcomputer, etc).
Keine Information ist verloren gegangen, alles so, als hätte ich ihn gestern Abend abgestellt.
Bin ca. 200KM gefahren, I.loop /stop usw.alles genauso wie immer !
Bin erleichtert und freue mich auf die Saison !
VG
Hallo,
ich habe mir heute einen ersten KV eingeholt (erste Insp. plus Tieferlegung Eibach MG 41..)
Laut MH haben die Eibach Federn (Mazda) eine ABE inkl. und sind eintragungsfrei.
Nach meinem Hinweis, dass ich bereits I.L Spurplatten (h40/v30) eingebaut habe (inkl. Eintragung),
kam er etwas ins straucheln (wegen Abnahme).
Meine Frage: Fährt jemand die Kombi Eibach TL mit I.L. SP hinten 40, vorne 30 und gab es dabei irgendwelche
Probleme, Besonderheiten bei der Eintragung /Abnahme ?
Danke vorab
Hallo,
ich werde meinen G184 bald aus dem Winterschlaf wecken..
Die Batterie habe ich vor 3 Monaten ausgebaut /abgeklemmt.
Meine Frage: Ich habe das beiliegende How-To zum Anlernen des I-Stop Systemes.
Jedoch ergab meine Recherche, dass die Anleitung von 2013 ist und nur für den Mazda 3 "gilt" ?
Bitte um Hilfe zum anlernen / wiedererwecken der "Systeme" nach der Stilllegung (How-To) etc. (G184)
Danke und Grüße
Da ich meine Batterie auch seit über 3 Monaten abgeklemmt habe, werde ich versuchen, anhand der angehängten Beschreibung das I-Stop wieder anzulernen...Mache ich was verkehrt ?
Hallo Scovillain,
welches Öl haben sie Dir eingefüllt ?
VG