Beiträge von Dirk F

    Hallo Sven,


    Morgen um 11:00 Uhr habe ich meinen AVM Termin.. Bin jetzt nach dem TL Setup ca. 2000 Tsd. KM gefahren.
    Auto verhält sich unauffällig und man gewöhnt sich an das Setup..


    Ich werde Morgen Dein Setup als Grundlage nehmen und genau so vorgeben.

    Basis: !7" Zoll Org. Bereifung, TL Eibach (org. Dämpfer), OEM Domstrebe, Spurplatten h40/v30..
    Ziel: Neutrales Setup für Normalfahrer


    Im kompletten Set, würde ich Dir die folgenden Werte empfehlen:
    Sturz VA L/R -1°15'
    Nachlauf L/R 7°30'
    Spur VA gesamt 0°10' (Einzelspur L/R 0°5'/0°5')


    Sturz HA L/R -1°30'
    Spur HA gesamt 0°24' (Einzelspur L/R 0°12'/0°12')


    Das gibt ein präzises und stabiles Auto mit gutem Geradeauslauf.


    VG
    Dirk

    Hallo Sven,


    besondere Geräusche kann ich nicht feststellen.. Aber der "Zweifingertest" zeigt vorne links tiefer als rechts und hinten ist er rechts etwas tiefer als links (wie gesagt mit den Finger gefühlt).


    mit den Werten komme ich langsam ins Schleudern.. Wäre es möglich, noch einmal die Kernwerte zu nennen?
    Also mit Eibach und Platten h40 ** V30.. Bin bei den Werten etwas überfordert..


    Auto sollte einfach nur das Setup: "Blümchenpflücker" bekommen...


    Viele Grüße

    Update..


    Gestern bei Tire Point in Mönchengladbach einen Termin für kommende Woche gemacht..Leider hat die Firma auch gerade in Bezug auf die AVM nicht nur gute Bewertungen. Ich hab denen gesagt, dass die folgenden Werte 1:1 eingestellt werden sollen:


    Taxdriver schrieb:
    Hier nochmals die Werte für tiefergelegte und für Serie in (Klammern)


    Sturz HA L/R -1°30 (-1°25)
    Spur HA L/R 0°08 ( 0°08)


    Sturz VA L/R -1°15 (-1°15)
    Nachlauf L/R 7°30 (7°00 bis 7°30)
    Spur VA L/R 0°05 (0°05)


    Folgende Werte habe ich bei mir gestern nachgemessen (voller Tank) (VL 33 // VR 33,3 // HL 33,9 // HR 33,9)


    Bin gestern auch mal unters Auto gekrochen. Die Exzenter sahen unbenutzt aus (also keine Spuren eines Schraubenschlüssels etc.). Dann fiel mir noch auf, dass ich bei allen Federn, jeweils im Radkasten die aufgedrückten Bezeichnungen lesen konnte, lediglich hinten links musste ich von unten gucken.. Kann es sein, dass die besagte Feder "verdreht" ist ?


    Wenn ich einen Tipp für eine Werkstatt (Raum Mönchegladbach) mit guten AVM Referenzen bekommen könnte, wäre ich sehr dankbar..


    DuG

    Ich habe mal eine Verständnisfrage..


    Angenommen Du fährst zu einem Reifenhändler und sagst, bitte den Wagen einstellen.
    Haben die Händler dann eine Datenbank und / oder ähnliches, mit Vorgaben und Standardwerten,
    oder wird "jedes" Fahrzeug jeweils individuell vermessen und wenn ja nach welchen Kriterien ?


    Bei meiner AVM muss ja wohl Alkohol oder ähnliches im Spiel gewesen sein, so schief wie er da steht..


    VG
    Dirk

    Die Spurplatten machen das Auto nun auch nicht unbedingt agiler...
    Bzgl. des Schleifens:
    - Was für Reifen fährst du?
    - Wo schleift es? Wahrscheinlich in der Radinnenhausschale, oder?


    Bei mir schleift der linke Reifen dort auch immer mal wieder in leichten Rechtskurven, wenn dabei leicht eingefedert wird... allerdings nur mit den Winterreifen (Hankook) mit den original Bridgestones nicht. Scheint wohl auch am Nachlauf zu liegen und wird auch mit den Michelins (die bauen breiter) nun auch im Sommer auftreten.

    Fahre die Serienreifen (Bridgestone Potenza).Das Schleifen hatte ich beim Rausfahren aus der Garage (Rechtseinschlag). (enau an der Innenschale (minimal)).Konnte aber keine Abnutzungserscheinungen feststellten.. Trotz der schlechten Werte meiner AVM (siehe Anhang), fährt das Auto zwar träge,aber soweit stabil. Auch der Geradeauslauf etc. ist tadellos. Lediglich war er vor der TL (schon mit Spurplatten) agiler und etwas bissiger (mit der Serieneinstellung).

    Hallo Trimmi,


    kannst Du mir die "Taxidriver" Werte noch einmal schicken, bzw posten..
    Sind bei den Werte auch die 17" Felgen berücksichtigt worden ?


    Danke vorab und Grüße


    PS:Ich fahre die Seriendämpfer erst einmal weiter und werde später einmal wechseln.
    Fahre sehr gemäßigt und bin eher der "Cruiser".


    VG

    Hallo,


    Ich habe mittlerweile meine Eintragung und TÜV Abnahme erhalten..


    Bin jetzt 1000 KM gefahren und möchte nun eine gute AVM nachholen.


    Mein Wunschsetup ist eher normal, konservativ, allround.


    Das Auto bewegt sich momentan sehr träge und ich hatte im Stand auch einmal ein Schleifen im Radkasten,
    bzw. überhaupt kein Spiel mehr..


    Meine Kombi:
    17" Felgen mit Serienbereifung (OEM)
    Eibach TL (OEM Mazda 30mm),
    Seriendämpfer (kein Bilstein)
    Spurplatten (HA30/VA40)
    Domstrebe (OEM)


    Kurze Info würde mich sehr freuen.


    VG

    @Dirk F


    Zum Nachlauf:
    Das linke Rad müßte sichtlich weiter vorn im Radkasten stehen als das Rechte. Ist für dich evtl. besser vergleichbar wenn du von beiden Vorderrädern Bilder machst. ;)
    Schleift das linke Rad bei vollem Lenkeinschlag nach rechts :?:
    Fühlen sich zügig gefahrene Links- und Rechtskurven ungleich an :?:

    Hallo Andi,


    ich bin sehr enttäuscht von dem MH in Mönchengladbach. Wie ich jetzt gelernt habe, war die Vermessung sehr schlecht und eine TÜV Abnahme hat nicht stattgefunden (das war Bedingung für die TL).


    Viel Geld bezahlt und das Auto steht in der Garage und ich darf nicht fahren,wegen erloschener ABE.. Der TÜV in Mönchengladbach macht momentan nur Termine für die HU. Der MH hätte all die Fragen zur Abnahme und Eintragung im Vorfeld klären können.

    Leider habe ich auch durch Nachfrage nur gesagt bekommen Total Quartz 5W30.


    Ich gehe davon aus, dass es die entsprechende Freigabe hat, da es laut Händler bei jedem
    Mazda so eingefüllt wird (in deren Werkstatt(.


    Deshalb hat mich jetzt auch interessiert, wie die genaue Typbezeichnung ist oder sein könnte