Beiträge von Scovillain

    HOFFENTLICH mache ich etwas falsch! :saint:


    Startet bei die die Blitzer-App auch auf dem iPhone?
    Bei mir wird nur angezeigt, dass die Automation ausgeführt wird, doch die App ist geschlossen.

    Hmm. Ganz genauso habe ich es auch gemacht. Eben noch einmal nachvollzogen.


    Wie hast Du das iPhone konfiguriert? Bei mir Entsperren per Face-ID ... allerdings nicht die "scharfe" Version, also ohne Aufmerksamkeitserkennung. Vielleicht wartet er bei Dir auf die korrekte Entsperrung? Ich müsste das morgen mal testen, ob das auch ohne unlock funktioniert!?


    Die Blitzer-App ist auf jeden Fall so konfiguriert, dass auch der aktive Modus startet.


    dann muss man seit iOS13 über Kurzbefehle und hier Automation gehen.
    Dies habe ich gemacht, doch es funktioniert nicht. Auf dem iPhone wird angezeigt, dass die Automation ausgeführt wird, doch leider stimmt dies nicht.

    Also bei mir klappt es problemlos, iOS 13.3.1 drauf. Automation Blitzer starten, wenn CarPlay verbunden wird. Ich verwende "Skripte" "App öffnen".

    Schön, dass die meisten hier so "normal"* sind.



    *was heisst das schon


    Bin auch jemand, der seine Black Widow täglich fährt (35Tkm pa) und normal zur Arbeit auf der Autobahn (80km) dann auch das Dach zulässt. Dafür mache ich es dann auch für 2km einfach auf, auch wenn draussen Null Grad sind.

    Heute nach 6 Monaten die 20.000er gemacht. Der fMH aus der Nähe von Aachen, sehr empfehlenswert. Kosten 259,29€.


    Ich wurde freundlichst empfangen und habe auf meine Black Widow gewartet. Für die Sichtprüfung wurde ich dazugebeten, um mein Fzg. kennenzulernen und eventuell Fragen zu klären. Scheibenklar war leer, wurde auf meinen Wunsch nicht gefüllt. Fand ich gut, dass gefragt wurde, ich hatte es verpennt aufzufüllen. Es wurde erklärt und nachgefragt, sehr offen und informativ.
    Das Quietschen der Scheibe Fahrerseite wurde durch schmieren behoben, ist jetzt weg. Der Gurt auf der Beifahrerseite war (von Anfang an) verdreht. Konnte man ohne Ausbau der hinteren Verkleidung nicht beheben, deswegen Extratermin ... aber - wie Fenster auch - auf Garantie.


    War mein erster Termin dort und sicher nicht mein letzter.


    Edith: Meine RDKS Italsensor IT-230 konnte man dort nicht anlernen. Nur original Sensoren. Ich hab das orangene Lämpchen eh schon liebgewonnen.

    Ich weis noch nicht ob ich wechsle...mein ursprünglich mitgelieferter Satz Bridgestones wäre noch sehr gut.

    Vor dieser Entscheidung stehe ich ja. Meine Brückensteine haben nur 6Tkm gelaufen, aktuell sind die Winterreifen drauf. Aber meine Erfahrungen bei Nässe Anfang Oktober beim Fahrsicherheitstraining haben mich ins Grübeln gebracht. Vielleicht kriege ich die Bridgestone noch gut vertickert und suche mir gute Sommerreifen für die Saison. Ich lese weiter hier mit ....