Sieht Mega aus leider in Orange schon Ausverkauft
Beiträge von GHOST
-
-
Ist eine PN eine Konversation? Kann nichts anderes Finden?
-
Sieh Mega aus. Wie sind die im vergleich zu REV9? Wo Liegen die Preislich?
-
Drei davon fahren den 986 Boxster; der is ja auch schon 24 jahre alt.
Ich würde Sagen, man sollte immer die Gleichen Baujahre miteinander vergleichen. Vielleicht plus minus 5 Jahre. Klar es kann auch ein neues mit einem 20 Jahre alten verglichen werden aber nur von der Emotion nicht vom Preis Leistung Verhältnis.
Wenn man einen 986 mit einem ND vergleicht wird er 986 immer den Kürzeren Ziehen. Vergleicht man den 986 mit einem 996 ist es schon was anderes da die Motor Probleme zb. beide Modelle betreffen.
Aber wie gesagt jeder das was er mag bzw. möchte. Wenn es doch ein 986 geworden ist nicht Traurig sein wenn eine Vernümftige Motor Revision 18t Kostet.
-
Dann geht sich der Porsche auch schon fast aus.
Das würde ich so nicht unterschreiben. Habe mich damit mal Intensiver beschäftigt. Wenn man einen Boxster oder Cayman nimmt und ein Sound Fan ist kann nur der GTS 4.0 in Frage kommen. Dann geht es über Sitze Alcantara Interior PASM Sportfahrwerk und noch ein Paar Tolle Sachen schnell auf fast 100k hoch. Klar wenn einer Sagt der 2.0 Turbo Reicht ihm würde man einiges Sparen aber zu welchem Preis. Für mich würde es nicht in Frage kommen weil solange es einen Boxer 6 Zylinder als Sauger gibt wäre es meine erste Wahl.
Daher bin ich mit meiner Anni sowas von zufrieden und freue mich wenn es endlich in die Berge gehen kann.
-
-
Komisch!! Das WETTER IST GUT und es gibt keine Weiteren Erkenntnisse in Sachen Öltemperatur?
-
Ich sehe es genau so. Wenn die Bahn frei ist macht es durchaus Spaß den kleinen mal Laufen zu lassen. Klar im A6 ist es Entspanter aber es geht doch um das Fahren selbst was im MX viel mehr Spaß macht und erst recht bei höhere Geschwindigkeiten.
Ich werde mir wohl mal Provisorisch eine Öltemperatur Anzeige Verbauen müssen um genau das Raus zu finden wie die Temperaturen Wirklich sind.
Könnte mir aber schon vorstellen das über 200 der Motor genügend Fahrtwind zur Kühlung bekommt.
-
Hallo HJG,
Was Du mit Deinen Ausführungen sagen möchtest, ist mir immer noch unklar. Wie ein Wärmetausche funktioniert und was er bewirkt, ist wohl durchaus bekannt.
Ich könnte Kurven mit Öl-, Wassertemperaturen und Motorlast von einem Fahrzeug mit typischem Mocal Wärmetauscher erstellen, aber da von einem anderen Motor, Kühlsystem und Fahrzeug wären die Ergebnisse nur bedingt übertragbar und es fehlen die Vergleichswerte ohne den Tauscher.Für aussagefähige Erkenntnisse im 184er zum Wärmetauscher
- Wäre das System einmal aktiv und deaktiviert (Kühlwasserführung) zu betreiben und identische Fahrzyklen abzufahren
- Identische Fahrzyklen in zwei bis auf den Wärmetauscher gleichen 184ern (gleiches Öl, Umweltbedingungen...) zu fahren
Mit Amateurmitteln halte ich nicht völlig unscharfe Erkenntnisse für sehr schwierig zu erzielen.
Die Entwickler des Motors werden entspr. Ergebnisse aber durchaus erarbeitet haben und der Tauscher nicht grundlos verbaut sein.
Kannst Du bitte mal nachsehen, für welche Regionen Mazda den Wäremtauscher verbaut? In der Vergangenheit hat Mazda Ölkühlsysteme durchaus nur für bestimmte Zielmärkte eingesetzt.Viele Grüße
Ja ich gebe zu das es schwierig ist einen vergleich zu machen.
Für mich Wäre einfach nur Interessant ob der Öl Wärmetauscher nur dazu da ist die Öltemperatur schneller auf Betriebstemperatur zu bringen oder ob er auch eine Kühlende Wirkung hat.
Zu meinen Aktiven Zeiten auf der NOS hatte ich immer 10 Grad mehr Öltemperatur als ein anderer Fahrer. Natürlich im Gleichen Auto.
Ich werde es wohl selber in die Hand nehmen müssen und Testen.
-
Wäre es nicht sinnvoll erstmal zu wissen wie hoch die Öl Temperatur Wirklich ist?