Wie sagt man so schön! Ich habe die Sache ausgesessen und mich noch nicht entschieden. Die zwei Wochen wo Schnee war bin ich nicht gefahren und der restliche Winter waren ja meist plus Grade.
Beiträge von GHOST
-
-
Das hört sich mich für mich eigentlich auch schon wieder nach dem Klassiker einer schlecht entlüfteten Bremse an, gerade wenn das Pedalgefühl nicht konsistent ist.
Das wäre der erste wichtige Schritt.
OT: Wenn Du es magst das Auto zu stellen und gezielt über Lastwechsel zu steuern, warum willst Du dann zu einem „sticky Tire“ wie dem AD08RS wechseln, mit dem das nicht mehr geht? Du schreibst Du findest das genial und möchtest das dann nicht mehr? Wäre da nicht ein MPS4, oder Potenza Sport die bessere Wahl, mit denen man sicher etwas langsamer ist, aber viel mehr mit dem Auto machen kann?
Das sind zumindest genau meine Gründe, warum ich genau solche Reifen fahre.
Danke für die Netten Worte.
Werde die Bremsflüssigkeit als erstes mal wechseln und schauen wie es sich verhält. Den AD08RS finde ich Optisch Mega gut und eine Potente Vorderachse mag ich auch.
Die Reifen kann man wohl am einfachsten wechseln wenn es mir nicht gefallen sollte.
Wollte nur verdeutlichen das man sich auf einer Abgesperrten Rennstrecke überhaupt in dem Bereich bewegt das man es merkt. Gibt bestimmt viele MX5 Fahrer die das noch nie erlebt haben.
Kann ja nicht auf mir Sitzen lassen das ich in meinem Golf 2 GTI 107PS mit AD08R mehr oder weniger genau so schnell auf der GP Strecke war wie im MX5
. Mit viel PS gerade aus schnell zu fahren kann jeder.
Es ist m.E. nicht komisch, dass sich das Pedalgefühl ändert, dies deutet auf Luft im System hin sowie Beläge, denen zu heiß wird.
Schritt 1: Flüssigkeit tauschen und sauber entlüften.
Schritt 2: Testen.
Erfahrung aus den Alpen mit bremsbelastendem Setup (AD08RS und gutes FW): Selbst die Serienbremse mit Standard-DOT4 langt für die wirklich schnelle Fahrt. Das regelmäßige Selbstaktivieren der Warmblinkanlage ist dabei kein Maßstab für "schnell".
Danke für die Netten Worte.
Wollte nur mal meine Erfahrung mit der Bremsanlage mitteilen. Mit schnell oder langsam hat das nichts zu tun. Mein Gedanke war das man doch eigentlich immer in die Warmblinkanlage Bremsen können sollte. Ob es sinnvoll ist oder nicht war ja nicht die Frage. Wenn wirklich Luft in der Bremse dafür verantwortlich sein sollte finde ich es schon komisch das es ab Werk so ist. Habe ich noch von keinem anderen Hersteller gehört oder erlebt. Andererseits kann man es auch am einfachsten Beseitigen. Werde also die Bremsflüssigkeit mal wechseln.
Grundsätzlich verstehe ich aus deinen Aussagen, dass du mit der Bremse unzufrieden bist. Und eine Verbesserung wünscht.
Nehmen wir mal an, du überfährst deine Bremse nicht. ( was ich jedoch vermute, ich komm gleich drauf)Dann gibt es ein paar Dinge die du ändern kannst.
1. erst mal schauen ob Luft in der Anlage ist2. sind deine Bremsen freigängig ( oder schon überhitzt und klemmen)
3. Sind deine Beläge noch ok, oder schon überhitzt,( das geht mal ganz schnell), dann wirds nicht besser wenn du die weiter verwendest. -> Austauschen
4. Zuverlässiges Pedalgefühl, —> Stahlflex
5. Hitzestabilere Bremsbeläge verwenden
6. Hitzestabilere Bremsflüssigkeit
7. vielleicht andere Scheiben (Reibwert)
8. Grosse Bremse, ob die aber wirklich besser ist, wissen andere hier die, welche sie nutzen.
Du solltest dir aber im Klaren sein, dass das ABS auf die Serienbremse appliziert wurde.
9. Du siehst alles hat was mit Hitze zu tun.
Daher gibts nur zwei Dinge, Hitze abführen, Also Bremsenkühlung, oder gar nicht erst entstehen lassen.
Und damit sind wir beim Fahrstil. Bremsen kann man auch überfahren.
Harmonisch, gleiten, die Bremspunkte mit Bedacht und nicht zu spät setzen, aber auch nicht ständig ein bissle Bremsen. Ausreichend Zeit zum kühlen lassen.
Mal ne Pause einlegen und langsamer fahren um die Bremse zu kühlen. Nicht heiss abstellen ( Nachheizten vermeiden).Warum erzähl ich so einen Scheiss ?
Ganz einfach , auch wenn es hier viele nicht hören wollen, der MX5 ist kein und war es auch nie , ein Sport, oder Supetsport Fahrzeug. Sondern ein einfaches Großserien, Fahrzeug, wie jeder corsa auch. Zugegeben natürlich offen, und und und .....
Im übrigen, kann man auch eine Porsche Bremse ruinieren.
Also, ein Tip von meiner Seite, warum immer so schnell, vor allem im Straßenverkehr, flott ist meistens auch schon nicht mehr erlaubt. Geniest es einfach.
Rennstrecke mit Altagsauto hat halt seine Grenzen.Und noch ein Wunsch, bitte rast in den Alpen, vor allem in den Dolomiten nicht so, wir wollen da alle wieder hin, die sind dort sowas von kurz davor dicht zu machen. Nicht umsonst ist vielerorts nur noch 60km erlaubt. Da kriegt keiner seine Bremse mehr überhitzt.
Sorry bisschen Zeigefinger muss auch mal sein.Danke auch dir für die Netten Worte.
Ich bin halt gewöhnt von meinem Golf 2 GTI das ich auf einer Abgesperrten Rennstrecken das Auto über viele Runden am Limit bewegen kann ohne das irgend ein Teil am Auto schlapp macht.
Nun kommt es auf den Fahrer an ob er überhaupt in der Lage ist das zu leisten. Genau das ist was mein Persönliches Hobby und auch Leidenschaft ist. Arbeiten an seinem Persönlichen Fahrerischen können finde ich viel Spanender. Die meisten wählen da den einfachen weg! Sie Kaufen sich ein Auto mit mehr PS und vielen Fahrhilfen und plötzlich sind sie viel schneller von der Rundenzeit als vorher. Habe ich zu genüge zu meiner Aktiven Zeit auf der Nordschleife erlebt.
Als ich wir den MX5 geholt habe war mir schon klar das ich an die Standfestigkeit auf der Rennstrecke von meinem Golf 2 GTI wohl nicht mehr herankommen werde. Wollte aber nicht verpassen selber mal ein Auto mit Heckantrieb zu haben. Leider sind die Gebrauchtwagen Preise von Heckgetriebenen Fahrzeugen die auch gerne 20 Jahre alt sein können explodiert und somit bin ich bei der Anni gelandet womit ich auch super zufrieden bin. Ich liebe die Farbe und die Optik
Zum Thema Berge und schnell! Nur weil die Bremse am ende war muss man nicht zwangsläufig schnell bzw. nicht im Bereich der StVO unterwegs gewesen sein.
Es gibt genug Videos wo Elise Fahrer es richtig krachen lassen und dann noch im Internet gefeiert werden. Von solchen Fahrern Distanziere ich mich ganz klar denn das hat im Straßenverkehr nichts zu suchen.
-
Bin mit der Anni letztes Jahr das erste mal in den Bergen gewesen und musste leider schnell feststellen das die Bremse sehr schnell anfängt zu Qualmen bzw. Riechen.
Pedal Gefühl war zuerst Hart und später wurde es Teigig bzw. weich. Fading konnte man auch spüren. Komisch ist das sich das Pedalgefühl ändert. Ich Trete in das Pedal rein wie ein blöder aber die Warnblinkanlage geht nicht an und das Auto verzögert nur wenig. Wenn die Bahn mal frei ist und man von 200 Km/h hart reinbremst hat man aber schon das Gefühl das sie echt gut verzögert.
Bin vorher immer Bremsen mit weichem Pedal Gefühl gefahren und ohne ABS vielleicht muss man sich auch nur umgewöhnen.
War am WE auf der Nürburgring GP Strecke und habe mich mal vorsichtig rangetastet. Mein Fahrstil war wie folgt. Viel Gas geben wenig Lenken, wenig Bremsen bzw. Rollen lassen.
Die Bremsscheiben waren schon dunkel bzw. rötlich an den Außenkanten. Pedalgefühl Teigig aber kein Fading.
Bin aber auch nicht zu hart mit der Bremse umgegangen da ich aus den Bergen wusste ich muss auf die Bremse aufpassen.
ESP habe ich im laufe meiner Runden aus gemacht da es doch öfters mal gebremst hat an stellen wo es unnötig war und somit die Bremse nur noch mehr belastet hätte.
Mit ESP bei sauberer Linie hat es schon gut funktioniert aber ohne ESP war es ein ganz anderes Auto. Man konnte es schön vom untersteuern ins übersteuern bringen und so den Kurvenradius verkleinern einfach nur genial.
Wenn ich irgendwann mal bessere Reifen ( AD08RS) und Fahrwerk ( SPS Street) nachrüste sollte die Bremse aber Standfester werden. Das schwächste Glied muss ja als erstes ausgetauscht werden und das ist für mich die Bremse.
Werde mal die Bremsklötze von StopTech probieren und eventuell die Scheiben plus ATE Typ 200 Bremsflüssigkeit. Stahlflex Bremsschläuche würde ich erst mal weg lassen da sie ja nur fürs Pedalgefühl sind und keine Wirkung auf die Standfestigkeit der Bremse haben.
Habe auch nicht so die Lust für Bremsklötze 200€ aufwärts und für Bremsscheiben 350€ zu Zahlen. Da ist in meinen Augen der weg zur größeren Bremsanlage besser. Weil die Temperatur bei gleicher Fahrweise geringer ist. Bremsenkühlung ist leider keine Option da für ein Alltagsauto die Nachteile einfach zu groß sind und die Kosten dafür ja auch nicht zu vernachlässigen sind.
-
Hört sich Interessant an. Ob man es braucht wird die Zeit Zeigen.
Ich bin bis jetzt immer Serien Scheiben mit Belägen die mehr Hitze abkönnen gefahren und hatte nie Probleme.
Den ND habe ich noch nicht so lange daher kann ich da noch nichts Konkretes zu sagen außer das die Serien Klötze wohl zu Fading tendieren wie alle anderen Serien Bremsklötze auch.
-
Kann einer schon von der kurzen Achse in Verbindung mit einem Serien G184 berichten?
Gibt es Zeiten im Vergleich zur Serie? Aktuell ist ja Zeit im Überfluss vorhanden und da überlegt man halt ob man nicht etwas Umbauen sollte. Ob es dazu kommt steht in den Sternen
-
Blöd wenn man der Englischen Sprache nicht mächtig ist. Also müssen die Bilder und die Zeiten für sich Sprechen.
Wollte mir eigentlich einen S2000 Kaufen! Leider sind gute fast genau so Teuer wie ein neuer MX5 da War die Entscheidung einfach.
Aber den S2000 Sound im MX5 hätte ich dann doch gerne
-
Bin ein Freund der klaren Worte..
Farbe suboptimal und Felgen nicht adäquat für mich wäre natürlich auch gegangen..
Wie hat es Henry Ford gesagt? Solange es schwarz ist können sie jede Farbe haben!
Ich für meinen Teil bin froh, das die Anni genau die Farbe hat die sie hat. Denn die normale Farbpalette ist halt so wie sagt man Langweilig!
-
Mein Wagen ist innen und außen sauber, wenn ich ihn zur Inspektion bringe. Hat für nicht etwas mit Respekt der Werkstatt gegenüber zu tun. Das sorgt wohl auch dafür, dass man angemessen mit meinem Wagen umgeht. Wie würdest du es finden an einem von innen und außen dreckigen Wagen zu arbeiten ?
Sollte man als Kunde vielleicht mal mit in Betracht ziehen.
Bin mit meinem Händler in Oberhausen bis jetzt zufrieden.
Rolf
Das ist doch mal die Richtige Einstellung! Man geht ja zum Arzt auch nicht ungewaschen.
-
wie versprochen mal die Seitenansicht:
Sieht echt gut aus und schön Tief ist er auch. Vom Gewicht hat die Felge auch die beste Preis Leistung. Die Kommt in meine engere Auswahl. Kann mir ja noch Zeit lassen da wir gestern 14 Grad und Heute 12 Grad hatten. Muss klären ob sie in ET 36 über die Brembo Bremse passt.
-
Ich hab aktuell die Motec Ultralight frisch drauf ziehen lassen. 7x17 mit 42er ET. Gewicht 7kg pro Felge.FFDACD25-06A9-4E9A-87E7-F9C504A7299D.jpeg
Gibt es noch ein paar mehr Fotos? Ein paar andere Blickwinkel wären wünschenswert.
Über die Brembo Bremse passen sie in ET42 wahrscheinlich nicht. Weiß einer was genaueres?