Das ist Korrekt! Es kommt auf die Auslegung des Motors an! Ein Rennmotor ist für Dauer Volllast ausgelegt und dementsprechend wurden Lagerspiele und Kolben Laufspiel dafür ausgelegt. Ein Straßen Motor wird meist für Teillast Ausgelegt da es im Straßenverkehr halt selten der Fall ist.
Worauf ich hinaus möchte ist das ein Straßen Motor lieber von der Öltemperatur etwas Kälter laufen kann um in der Vollastfahrt mehr Reserven zu haben. Natürlich wird der Wirkungsgrad nicht so gut sein aber das lasse ich jetzt mal weg.
Es gab ja schon fälle wo der Kolben bzw. die Kolbenringe sich so Ausgedehnt haben das es Fressspuren im Zylinder gab. Von den MX5 Motoren ist wir aber nichts Bekannt.
Die Materialien und Spiele müssen so gewählt werden damit das nicht passiert was natürlich mit steigender Literleistung immer schwieriger wird.
Die vielen PS Monster die es ab Werk heutzutage gibt müssen in jeder erdenglichen Situation Funktionieren. Winter Betrieb, Heise Sommertage, Teillast, Autobahn und Rennstrecke. Dabei sollten sie noch 500 tkm halten.
Bin mal gespannt wenn der ND in die Jahre gekommen ist dann wissen wir mehr!