Das erste Bild ist vom Golf, die anderen beiden vom MX?
Die MX Bilder sehen doch gut aus. Beim Golf sind die Kanten recht stark gebrochen, was eher auf ein Überfahren des Reifens hindeutet.
Das ist Korrekt.
Abgesehen von den Kanten ist der Golf Reifen doch viel rauer von der Oberfläche. Der MX Reifen ist noch super glatt. Ich könnte es mir nur so erklären das der Reifen am MX5 noch nie die Optimale Temperatur erreicht hat. Werde nach der Alpen Tour nochmal Fotos machen und schauen ob er anders aussieht bzw. ob er rauer geworden ist. Da es in den Alpen einfach viel mehr kurven hintereinander gibt und der Reifen dadurch mehr gefordert ist.
Der AD08RS ist halt auf dem Track zuhause. Im Rahmen der StVO ist es halt schwierig, hinzu kommt das Theorie und Praxis immer noch ein großer unterschied ist.
Von den Erfahrungen vom Golf und auch die eindrücke was ich bis jetzt vom MX5 gesammelt habe, bin ich absolut zufrieden da er einen sehr guten Kompromiss zwischen einem UHP und einem Semi ist.
Der Semi ist auf der Straße nur sehr schwer auf Betriebs Temperatur zu bekommen und bei niedrigen Temperaturen 5 Grad und Regen einfach nicht brauchbar.
Wolfram hatte dazu auch eine gute Geschichte. Fazit kann man machen aber wenn man ehrlich ist ist es unfahrbar. Der Spaß Faktor leidet extrem bei den Bedingungen und Preislich ist noch ein großer unterschied zwischen dem Semi und dem AD08RS. Den AR1 lassen wir jetzt mal außer acht.
Hoffe ihr könnt es jetzt nachvollziehen warum ich am AD08RS festhalte trotz das er mehr Quietscht als seine Vorgänger.