Tut mir leid das du so eine Erfahrung machen musstest!
Es ist für den 911 typisch das die Hinterachse immer zuerst aufschwimmt. Weil die Reifen sehr Breit sind, das meiste Gewicht auf der Achse liegt und sie noch Antriebsachse ist.
Da kann man auch nicht mehr richtig reagieren denn es ist leider zu spät. Zu dieser Situation darf es einfach nicht kommen. Mit Semis ist da wenig Spielraum im Regen.
Hatte mal eine ähnliche Situation aber mit gutem Ausgang. Bin mal einen 964 Carrera 2 auf der Autobahn gefahren und wollte einfach den schonen Sound vom Boxermotor hören.
Habe mit Zwischengas in den 2 gang runtergeschaltet und Vollgas gegeben. Blöd war nur das genau in dem Moment eine Brücke kam und unter der Brücke stand schon Wasser.
Das Heck ist sofort ausgebrochen da die Räder durchdrehten.
Ich habe es aber direkt gemerkt und bin schnell aber nicht ruckartig vom Gas gegangen und habe das Lenkrad gerade gelassen. So hat die Vorderachse die Spurführung übernommen und konnte die Hinterachse wieder einfangen da das Fahrzeuggewicht auf die Vorderachse kurzzeitig verlegt war. Wenn die Lenkung nicht gerade gewesen wäre hätte ich den 911 auch komplett zerlegt. Der gegen Pendler wäre nicht mehr zu halten gewesen da das meiste Gewicht beim 911 auf der Hinterachse ist. Die Masse drückt Richtig wenn die in Bewegung ist. Der Beifahrer war auch etwas bleich im Gesicht und musste erstmal den Darm entleeren. Habe mir nach der Aktion mal die Reifen angeschaut und die waren echt Fertig. Seitdem mache ich immer einen kleinen Check wie es um die Technik des Kfz steht was ich bewegen soll.