Im Juni oder Juli werden wir nochmal die "großen 5" fahren, allerdings nur als Tagestour.
das liest sich gut....
Im Juni oder Juli werden wir nochmal die "großen 5" fahren, allerdings nur als Tagestour.
das liest sich gut....
mal wieder hoch damit zur Erinnerung.
Wie und wo gehen wir das erste Treffen entlang der A81 - Herrenberg an?
Wie schaut es aus am kommenden WE?
Am darauf folgenden. langen WE?
Ob ich ihn wieder kaufen würde, aber sofort und genau wieder so....
nach über 4000km seit Ostersamstag und 180.000km NA in 24 Jahren werde ich solange MXer fahren bis ich nicht mehr alleine aus der Kiste raus komm.
Kaufen, fahren, weniger über die hier so ausgetretenen 80/15 Problemen lesen, und das breite Grinsen nach der 3. Kurve genießen,,,,,
Von dem Anbieter würde ich nicht kaufen, selbst wenn die Uhr wieder verfügbar wird. Scheint ein ziemlich rechter Laden zu sein, jedenfalls lässt das restliche Angebot darauf schließen.
soweit hab ich mir das Angebot nicht angesehen, aber auf den zweiten Blick würde ich mal sagen der Laden hat überhaupt nix mit Rechts zu tun sondern lediglich mit dem Puls der Zeit,,,,sonst würden solche Angebote garantiert nicht zu finden sein:
http://www.amazon.de/Uhr-1729-support-GALATASARAY-ISTANBUL/dp/B016D...
http://www.amazon.de/T%C3%BCrkei-Turkey-Land-Umriss-Uhr/dp/B0117364...
http://www.amazon.de/Fenerbahce-Fener-Istanbul-1907-Supporter/dp/B0...
http://www.amazon.de/Atat%C3%BCrk-T%C3%BCrkei-Turkey-T%C3%BCrkiye-I...
also nicht täuschen lassen......
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
So, wieder zurück von meinem Pfingstausflug in den Rheingau mit einem Abstecher nach Heuchelheim.
Hier ein paar Eindrücke des Morgan- Treffen.
Die Autos wirken wie aus einer anderen Zeit, und die Fahrer samt Begleitung zum Teil auch.
Also ich war wirklich schon auf vielen Oldtimertreffen etc. aber so ein gemischtes Teilnehmerfeld hab ich noch nirgends gesehen.
Da sind die bei denen die Zeit mit dem Baujahr des Fahrzeugs stehen geblieben ist,
dann die, dehnen es man so überhaupt zutrauen würde
dann die Echten, mit Lederjacke, Pilotenbrille, Morgan Basecap
und die Paradiesvögel, Blondine mit Highheels die dann mit weißer Lederhaube selber fährt, der braungebrannte Hansi Hintersehr- Verschnitt mit Tigermuster- Morgan Weste, Silberlocke mit buntem Schal.....allein schon deshalb hat sich der Abstecher gelohnt.
Ob es wirklich die 122 angemeldeten Wagen waren hab ich nicht gezählt, aber doch Morgan,s soweit das Auge recht.
Blick nach rechts:
Blick nach links:
Wie der Herr so S,gschir:
Yep die Langstreckenrennen sind schon mein Ding.
mit das beste was man sich an Motorsport antun kann.
hier mal ein Teilnehmer von den 24h Nürburgring 2003
DSC01064.JPG
Der damalige Favorit:
Was damals alles so mitfahren dürfte bei den 24h
und auch beim Rahmenprogramm, den damaligen Youngtimer gab es Exoten
http://www.amazon.de/Uhr-1627-Keep-calm-ride/dp/B015QBAF9I/ref=sr_1...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Leider bin ich über Pfingsten im schönen Rheingau unterwegs, auch wenn dort die Wetterprognose nicht wirklich besser ist.
Falls ihr trotzdem unterwegs seit dann schon jetzt viel Spaß.
Ok jetzt fehlt nur noch das wann und wo in Herrenberg.
Oder im Umland, z.B. im Schönbuch.
Am Pfingstwochenende findet das diesjährige Frühjahrestreffen des Morganclub Deutschlad in Bad Nauheim statt.
Hier ein Auszug von der Mail des Vorsitzenden an mich:
"""Wir, von Deutschen Morgan-Club haben unser Frühjahrstreffen von Freitag bis Montag-Früh im Dolce Hotel, Bad Nauheim, Elvis Presley Platz 1. wo die Autos aber nur zeitweise stehen und nicht ausgestellt werden.
Am Sonntag machen wir ab 9:00 Uhr eine Ausfahrt durch den Taunus und den Vogelsberg. Mittags treffen sich alle bei der Firma Rinn, Beton und Natursteine, Rodheimerstr. 83, 35452 Heuchelheim. Es wird in kleinen Gruppen gefahren und irgendwann zwischen 11:30 und 14:00 Uhr pausieren die 122 Autos zum Mittagessen. Hier könnten Sie vermutlich die meisten Morgan sehen."""""
Da ich am WE in Wiesbaden bin werden ich die Gelegenheit nutzen und einen kleinen Abstecher machen, sofern das Wetter mitspielt.
Vielleicht inspieriert das ja den Einen oder Anderen.
Gruß
Bernd
Bin schon unendlich viele Touren gefahren. Mehrere Wolkenbrüche waren da keine Seletenheit. Aber sobald die Schauer vorbei war wurde das Dach wieder geöffnet
so sehe ich das auch, ich nehme mal an, dass kein nasses Verdeck länger als ein paar Stunden offen bleibt. Und in der Zeit schimmelt garantiert nichts......
Nicht so viel nachdenken, Regenschauer vorbei, Mütze runter, weiterfahren.