Beiträge von bountyp

    Nebenher? Das hört sich fast so an als würdest Du bei uns in der Entwicklung arbeiten

    Forschung und Entwicklung,,,,,die Jungs sind alle gleich und haben einen ausgeprägten Spieltrieb. Hoffentlich ließt mein Chef das nicht,,,ich hab mich eh schon gefragt wie lange es noch geht bis ich gefragt werde was das Windschott und der Getränkehalter auf meinem Schreibtisch soll...ich sag dann halt den Krempel hat cndrms hier vergessen....

    Auch hier gibt es neues von der Stopfen- Front: Die Musterteile für die Windschott- Blindstopfen sind da und passen beide Ausführungen 1a.


    Ich habe versucht die Handyhalterung durch rausmessen zu modellieren, aber das kann ich vergessen da es keine einzige gerade Kante gibt wo ich auch nur im Ansatz anlegen kann.
    Damit das ganze Hand und Fuß hat und nicht so dahingeschustert wirkt lass ich mir erst mal einen Blindstopfen drucken.
    Wenn der dann passt werde ich von dem aus mit Modelliermasse und Handy samt Halter einen Bügel formen der sich dann auch maßlich (hoffentlich) umsetzen lässt.
    Also noch etwas Geduld, das Projekt lebt. Und wie der Schwabe sagt: Es soll ja ebbes Gscheids geh...

    Neues von der Stöpsel- Front: Heute sind die Musterteile angekommen und beide passen überraschend gut! Also wirklich auf Anhieb und ohne Nacharbeit.
    Ich hab ja 2 Muster machen lassen, einmal wie das Original vom Windschott und einmal als einfacher Stopfen ohne Verrastung.
    Ich hab beide Stopfen drin und werde sie nun mal testen. Denke aber, die Einfachen reichen vollkommen aus. Der Stopfen mit der Verrastung lässt sich ohne Problem und Werkzeug wieder entfernen.
    Hier nun die Bilder, quick and dirty kurz vor dem Nacht werden (Beifahrerseite = Rasterung / Fahrerseite der einfache Stopfen):


    IMG_20160614_204335.jpg




    IMG_20160614_204409.jpg



    IMG_20160614_204518.jpg



    Zur Preisfindung bei dementsprechender Stückzahl läuft gerade die Anfrage bei dem Drucker.

    @Big-J, jetzt machst du so noch ein wenig weiter dann werfe ich meinen Krempel in den MX und fahr los Richtung Le Mans...echt klasse Sache :thumbsup::thumbsup:



    Hab' mir mal erlaubt dieses Bild etwas "aufzuhübschen"

    Super geworden, ich hab es jetzt normal nicht so mit den frisierten und überzogenen Bildern, eher der Freund out of the box, aber das finde ich echt gelungen.

    Jerome, Hammer, echt Hammer, mein Neid sei dir sowas von gewiss,,,, :thumbup::thumbsup:
    ich will da auch mal hin..... :/ , hab aber nie die Kurve bekommen.
    War schon bei den 24h von Spa, Daytona und X mal am Ring, aber Le Mans hab ich nie auf die Spur gebracht...1000km Anfahrt, Frankreich,,,,lauter Ausreden und nun vor Neid platzen....

    Allerdings passt das so nicht wirklich in das vordere Getränkehalterloch bzw. unter/vor das Armaturenbrett und die Strebe der Mittelkonsole. Cool wäre eine nicht so hohe Version, wo die Montageplatte der Handyhalterung vor dem Getränkehalterloch mit leichter Neigung zum Fahrer endet -

    auf das wird es auch raus laufen, wie am Anfang beschrieben sind das nur mal ein paar Entwürfe ohne Maßaufnahme am Fahrzeug.
    Diese erfolg demnächst.


    Ich hab einfach mal ein dilettantisches Bild angehängt

    aber kommt der Sache doch schon ganz schön nahe.


    machst das eigentlich beruflich oder ist das mehr ein Hobby? Köntest ja theoretisch auch das Heckteil/Diffusor von dem Spyder den die auf der Messe vorgestellt haben rekonstruieren

    Ich verdiene mein Unterhalt als Konstrukteur im Schwermaschinenbau und das 3d modellieren ist mein täglich Brot. Wobei ich sagen muß, bei uns geht normal alles winkelig, gerade zu, so Freiform- Sachen wie im PKW Bereich...das ist nicht soooo mein Ding.
    Machbar ist da vieles, aber das später dann auch herstellen lassen wieder eine andere Sache.


    Die einfachste Lösung wäre ja, wenn die Designmeister hier, die entsprechende Druckdatei (ggfs. Gegen eine Schutzgebühr) anbieten würden und jeder kümmert sich selbst um den 3D-Druck...

    überhaupt kein Thema, ich will da nix dran verdienen und hab dann auch keine Arbeit damit. Zu bedenken ist eben das bei einer dementsprechenden Stückzahl auch ein besser Preis raus kommt und der Prototyp eben umgelegt werden kann.
    Ich hab in dem Parallelfaden Windschottlöcher gerade ein paar Probedrucke am laufen. Diese Erfahrung wird dann hier vor dem ersten Prototyp einfließen.


    genau, Schutzgebühr von ca. 70 € aber ggn. Rechnung

    darunter geht nix...... :thumbsup:


    Die schauen alle leider nicht sonderlich "Druckbar" aus

    naja, zumindest hab ich mal das extremste Model zur Preisfindung hochgeladen und schon ohne Probleme einen Preis bekommen. In Real wir das nicht so wuchtig werden und angepasst, vorstellbar wäre immer noch eine zweiteilig Ausführung zwecks günstiger Teile.



    Ich plane auf der Rückseite eine Vertiefung, so das die Muttern der Befestigungsschrauben der eigentlichen Halterung auf der Rückseite versenkt sind.


    Was es parallel dazu geben wird ist ein Blindstopfen der sauber abschließen wird.