jetzt hab ich,s verstanden....so gesehen hast du auch wieder recht.
Auch wenn das jetzt OT ist. Ich hab in dem Bereich Treffen 5 -6 Termine am laufen gehabt, zum Teil mit geplanter Anfahrt.
Ich hab dabei auch ein paar Leute getroffen, meist erst vor Ort bei der Veranstaltung, und der Tenor war eben oft der, dass bei gemeinsamen Aus- und Anfahrten das Tempo, sowieso bei mehreren Fahrzeugen sich zur Hatz entwickelt.
Ich denke es gibt viel hier die mitlesen und sich mal einer Ausfahrt anschließen würden aber zum Teil durch die in Tourenberichte beschriebenen "Racingeinlagen" eher abgeschreckt werden.
Beiträge von bountyp
-
-
Das soll andere ja nicht davon abhalten eine gemütlichere Tour in der Ecke zu fahren. Die Anfahrt für uns beide nach dort ist ziemlich lang,
bis dahin kann ich dir noch folgen....
stell dir vor die Information fehlt, du kommst an und alles fährt plötzlich einfach nur weg. Wäre ja sehr schade um die Erfahrung.
aber was du mir damit sagen willst,,,,vielleicht sollte ich das morgen nochmal durchlesen,,,
-
na da scheint ja wohl eine echt dicke Laus über die Leber gelaufen zu sein.......
Ich kenne die Eifel aus jungen Jahren recht gut und habe mit meinem NA so manche Tour gedreht.
Würde ich auch gerne mal wieder machen und da es in der Gruppe mehr Spaß macht.....aber ich kann mir vorstellen, dass es da noch andere gibt wie ich die sich, wenn sie solche Sprüche lesen wie diese:Sehr zügig gefahren, abwechslungsreich, viele Kurven und Kehren, rauf- und runter. Schöne Sicht auf die Eifel.
Keine Blümchenpflücker-Tour !!
sich das doch noch mal überlegen.
Sind hat nicht alles Rennfahrer hier.
-
Hier ein paar Eindrücke von dem gelungenen Ausflug zu den Schweizern:
Die Trendfarbe begegnet einem schon auf dem Besucherparkplatz:
P1000485_1.jpgallenthalben
Die Rennsportoldies:
auch die Juniors kam auf ihre Kosten:
Skurril sind die Lüllis ja manchmal schon:
(Der Besitzer des Käfers kam gerade zum Auto als ich das Bild machte und meinte: Odder, daas isch der Erschbechitzer, der konnde sich nicht trennen, odder, da mussde ich eben mitnehmen,,,,Quer durch alles vertreten, immer wieder ein kommen und gehen:
auch die 50er-le Fraktion war vertreten, schade nur das ich die Fahrer nicht mehr auf,s Bild bekommen haben, alle im Moped- Alter und somit (mind.) halb so alt wie ihre Gefährte.
Bei denen Preisen vergeht einem (Schwaben) doch der Durst...
-
...ich glaub Blacky wird noch, bei Nacht, von einem Anderen gefahren....
spaßig km in 5 Monaten
-
-
Sch...e.
Zu knapp, aber super Sache.
Da wäre ich gern dabei gewesen.Gruß Bernd
-
Jetzt erstmal fahren, fahren und nochmals fahren
wie sag, schreib ich immer:
weniger lesen,
weniger schreiben,
mehr fahren -
Darum geht es:
http://www.kult-werkstatt.ch/index.htm
Vielleicht inspieriert das ja den Einen oder Anderen.
Die Schweizer bieten da manchmal Schätze auf die man so äusserst selten auf einem deutschen Oldtimertreffen zu sehen bekommt.
Oeschgen liegt direkt an der deutschen Grenze in der Region Bad Säckingen, zwischen Basel und Waldshut- TiengenGrobe Planung:
Werden am Sonntag so gegen 13:00Uhr in Oeschgen eintreffen, Anfahrt von Balingen aus entweder über die B500 Schwarzwaldhochstraße oderüber die B314.Gruß
Bernd -
Hi A+D
Eine Bildersuchfahrt ist ähnlich wie ein Orientierungsfahrt bzw. Eine Bildersuchfahrt ist als eine Schnitzeljagd mit dem Auto zu verstehen, man bekommt eine Bordkarte und auf dieser sind Bilder von bestimmten Zielorten abgedruckt, die man mit Hilfe einer kleinen Beschreibung finden muss. An diesen Zielorten müssen dann Aufgaben der unterschiedlichsten Arten bewältigt werden. Man muss also mit allem rechnen…
Oder aber es gibt einen Lückentext mit dessen Hilfe die Ziele gefunden werden sollen, sollten...oder halt auch nicht.Wie so eine Bordkarte aussehen kann :
https://www.google.de/url?sa=t…v.129759880,d.bGg&cad=rja
Nicht abschrecken lassen, einfach mal probieren und ihr werdet sehen das macht Laune.
Gruß Bernd