Beiträge von M.G.

    Bisher bin ich recht wenig gefahren, so 12000 im Jahr. Gut durch den Spaßfaktor beim MX 5, vorher einen Renault Wind gehabt kein Spaßfaktor, könnte es natürlich mehr werden.


    Es stimmt schon, das Komplettfahrwerke besser sind. Wiederum fahre ich auch keine Rennen und ist natürlich auch eine Preisfrage. Bin selbst irgendwie noch hin und hergerissen was man machen soll. Meine Überlegung war, baue erst mal Federn ein und später 3 oder 4 Jahre ein anderes Fahrwerk.


    Gruß Michael

    Vom reinen Autoverkauf kann kein Händler wirklich leben und wer sich ein Auto neu kauft und dafür 20.000 - 32.000 Euro hinlegt, wird ja wohl auch noch ein paar Euronen für die anfallenden Fixkosten wie z.B. der jeweiligen Inspektion übrig haben bzw. sollte man ;)

    Obwohl, alle 12 Monate eine Inspektion finde ich schon heftig und das der Händler was verdienen möchte, naja kann ich bei meinem Händler bis jetzt nicht erkennen, hab das Gefühl die wollen keine Kohle verdienen. War gestern dort und hatte mal wegen Kosten Tieferlegung nachgefragt, hab keine vernünftige Antwort bekommen.
    Erste Antwort : Mazda hat noch nichts im Angebot.
    Sagte dann, aber H & R gibt es doch schon was.
    Zweite Antwort: die taugen nichts, nach einem Jahr rosten die Dinger und würden sich nochmal setzen.
    Ich, was ist mit Eibach, werden ja wohl auch was rausbringen.
    Dritte Antwort: Sind auch nicht viel besser.
    Ich wiederum, was kostet den der Einbau so ungefähr.
    Vierte Antwort: Das weiß ich jetzt auch nicht so genau.
    Danach hatte ich ehrlich gesagt kein Bock mehr weiter zu fragen.
    Ich hatte eher das Gefühl, die wollen überhaupt nichts damit zutun haben, also keine Kohle verdienen.
    Jetzt werde ich mal woanders nachfragen, vielleicht mal bei IL Motorsports.


    Gruß Michael

    Wenn es dich etwas tröstet: immerhin scheint es zu halten.
    Bei mir sind die Clips jetzt seit 3 Wochen drin und noch sieht alles gut aus.

    Sei froh. Ich weiß ja nicht ob es stimmt. Mein Händler sagte mir er hätte es bei einem Kunden schon eingebaut und da wäre wohl ein Clip schon wieder gebrochen. Wie gesagt, hören sagen. Ich lass mich auch mal überraschen.

    Ist Hinterradantrieb im Modellbau auch üblich? Denke das ist dann sehr sehr schwierig zu fahren...


    Gibt es denn überhaupt schon ND Modelle zu kaufen? Ich wurde bisher nicht fündig, den aus dem Video würde ich sofort bestellen... :D

    Kann man fahren, hab einen Buggy gehabt der hatte auch Hinterradantrieb. Besser ist natürlich 4 WD, aber das wäre ja auch für den ND unrealistisch.