Beiträge von M.G.

    Ich wäre mir nicht so sicher, dass das vom Fahrwerk kommt.Hatte das auch teilweise im Serienzustand schon.
    SPS macht vor der Vermessung alle Fahrwerksbuchsen auf zum entspannen.
    In meinem Fall waren die anschließend nicht fest genug zugeknallt und ich musste meinen FMH bei der nächsten Inspektion bemühen, einmal alles nachzuziehen.
    Die Bremssattel-TI könnte eine weitere Möglichkeit sein.
    Härteres Fahrwerk und schwups auf einmal poltern die Bremsbeläge im Sattel.

    Bei mir war es das Fahrwerk, es kam nicht von den Bremsbelägen. Die komplette Bremse ist bei mir ausgewechselt worden und das Poltergeräusch war dann noch da. Danach wurden die hinteren Dämpfer gewechselt und das Poltern war weg. Leider jetzt wieder da. Am Verschleiß wegen Kilometer kann es nicht liegen, da ich recht wenig Kilometer auf der Uhr habe.

    Von Fass aufmachen ist hier keine Rede.Habe mit meinen neuen hinteren Dämpfer erst 500 km gefahren. Mal abwarten. Glaube auch das Jan eine Lösung finden wird.
    Er ist ein Guter.....

    Meinte ja auch nicht Dich persönlich, aber man kennt ja das Forum. :D:D

    Meins wurde ja schon mal nachgebessert und sehe es als Pech an und man sollte kein Fass aufmachen. Sicher ist es ärgerlich, wenn was nicht so funktioniert wie es sein sollte, aber was soll man machen. SPS wird schon eine Lösung für das Problem finden und ich rufe Jan mal im neuem Jahr an und mache einen Termin, der dann sowieso erst im Frühjahr sein wird, da ich keine Winterbereifung drunter habe.

    Hab ja auch das BC Racing Fahrwerk von SPS eingebaut, bin auch sehr zufrieden damit, wobei ich wohl eher Pech damit habe. Hatte ein richtig mächtiges Poltern in den hinteren Dämpfer. Daraufhin wurde auf Garantie die Dämpfer gewechselt und das Poltern war weg. Leider hab ich es jetzt wieder, zwar nicht so schlimm wie vorher, aber leider wieder da. Im neuem Jahr muss ich mal Jan kontaktieren. Wie schon gesagt, obwohl ich einige Probleme habe, finde ich das Fahrwerk vom Fahrverhalten einfach super.

    Ich hatte keine Lust 500+ auszugeben - die Einzelkomponenten zusammen suchen und testen, war auch nicht intressant.
    Daher entschied ich mich dafür, das Angebot von IL (https://www.ilmotorsport.de/sh…ce7d68a1bfe66204a3f49af86) zu nehmen. Die Videoanleitung hatte ich schon angeschaut (

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ). Alles hat super perfekt gepasst! Ich habe beim Einbau mir Zeit gelassen und 2,5 h gebraucht. Bevor ich die Verkleidung wieder angebaut habe, hatte ich einen Test durchgeführt - Perfekt! Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Bei den jetzigen Bedingungen - Salz und Matsch - ist die Kammera jedoch sehr schnell "etwas Unscharf" - da erst ein Putztrupp die Linse reinigen müsste. Jedoch bleibt mein Fazit - Wer einmal die Kammera im MX nutzt, gibt sie nicht wieder her. Gerade jetzt, wenn die Scheiben und Rückspiegel beschlagen sind. Ich fahre immer noch mehr mit Rückspiegel - jedoch jetzt etwas sicherer. Das das Bild "ruckelt" habe ich bisher noch nicht bemerkt.

    Das ist ja super, das es den Satz jetzt bei IL Motorsport gibt. Hatte damals auch schon mal bei Ventura nachgefragt und da war der Versand so teuer. Da mein Display anscheinend sowieso getauscht werden muss, können sie mir ja schon vorne den Kabelbaum anschließen, an der Seite und Hinten verlege ich dann selbst.

    2. Jahresinspektion bei ca. 24000 km durchgeführt
    Motoröl wechseln Ultra 5W30
    Ölfilter gewechselt
    Dichtung
    Bremsflüssigkeit wechseln
    Gurtroller gereinigt.
    Leihwagen


    Gesamt: 298,70 €


    Was noch aussteht und muss noch von Mazda freigegeben werden:


    Display zur Windschutzscheibe leichte Wölbung / Display muss wohl ausgetauscht werden
    Getriebe

    Ich kann nur sagen, das es bei mir funktioniert. Den Sensor kann man kalibrieren, also Höhe und Entfernung einstellen. Es gibt bei YouTube einige Videos, leider nur in Englisch, dazu.