Beiträge von M.G.

    Das frickeligste ist in jedem Fall das durchführen unter dem Verdeckkasten in Richtung Kofferraum - ich war froh, einen Durchziehdraht zur Hand zu haben.

    Bei mir war das schnell erledigt. Kleiner Tip, einfach die Originalantenne dafür nehmen. Gut geht es wenn man Panzerband nimmt und beide Teile an der Spitze zusammen macht, dann hat man nicht so einen großen Knubbel.

    Tja, bin leider einer von den Betroffenen mit dem Klappergeräusch. Scheint wirklich Einzelfälle zu sein. Muss leider jetzt wieder mal vorbeikommen. Termin müssen wir noch machen. Obwohl ich diese Probleme bisher hatte und das Klappern schon nervig ist, finde das Fahrwerk super, auch mit dem Service von SPS bin ich sehr zufrieden.

    Scheint wohl normal zu sein, dass er so "gefrickelt" aussieht [Vergleich] , mir war es wichtig dass es ein Originalteil ist um im Falle eines Defekts des MZD keine Probleme mit der Garantie zu bekommen.
    Sollte der Zoll das Paket abfangen kommen nochmal ~ 12€ Zollgebühren dazu - das macht im Vergleich immernoch ein Ersparnis von ca. 95€.


    Ich teste Amayama.com und bestelle nach erfolgreicher Lieferung des Kabelsatzes die Kamera nach. ^^

    Meinte auch eher die Ersparnis zum IL Motorsport Kabelbaum. 64 € + 12 € = 78 € und dann noch eine Kamera kaufen für ca. 20 € macht dann zusammen 98 €. Da ist der Unterschied nicht mehr so tragisch. Garantie, ich gehe mal davon aus, wenn ein Laden, wie IL Motorsport so ein Kabelbaum im Programm hat, das es auch funktioniert und es klappt ja auch. Außerdem, wenn Du jetzt den originalen Kabelbaum selbst einbaust und da geht was schief, dann wäre es interessant wie dann die Garantie aussehen würde. Vermutlich würde Mazda Dir die Schuld beim Einbau geben und sich nichts davon annehmen. Aber gut, jeder so wie er gerne mag. Es gibt viele Wege zum Ziel.

    Ich habe den Kabelbaum ( ND1B-V7-531 ) nun über Amayama.com bestellt. Der Gesamtpreis inklusive Versandkosten beläuft sich auf 79.96 Dollar. ( ~64€ )
    Zum Vergleich, mein Händler will für den gleichen Kabelsatz 171,75€. :!:



    Bin gespannt ob der Zoll das Paket abfängt.

    Wenn ich jetzt die beiden Kabelbäume so vergleiche, sieht der von Amayama so ein bißchen aus wie zusammen gefrickelt und das ist der original Kabelbaum. Außerdem viel sparen ist ja auch nicht. Wenn jetzt wohlmöglich noch Zoll drauf kommt und es ist ja auch nur der reine Kabelbaum.

    Also wenn ich die jetzt mal so gegenüberstelle, muss ich zugeben, dass die Mazda Kamera doch einen um Längen besseren Eindruck macht. Zumindest die Striche sind bei der Ventura Kamera völlig sinnfrei und bieten keinerlei Orientierungshilfe.
    cam.jpg



    Abgesehen davon bekommt man die Mazda Kamera bei amayama.com für 230€ (+Versand).
    Teilenummern sind NDN1V7532 und ND1BV7531

    Ich komme damit gut zurecht, für mich reichen die Linien und sind schon eine Orientierungshilfe, aber muss Jeder für sich selbst entscheiden. Ich hab den Kauf für den Preis nicht bereut.

    na laut Jan und auch anderen die den Yoko fahren, wurden lediglich die Kanten hinten umgelegt und die vordere Schale erwärmt.

    Genauso ist es. Kanten müssen Hinten umgelegt und Vorne die Schalen anpassen. Außerdem gibt es hinten, falls das Fahrwerk zutief eingestellt ist Probleme mit dem Plastikteil von der Reifenabdeckung, dann könnte es vorkommen, das er bei extremer Fahrweise da am Reifen scheuert.