Beiträge von M.G.

    Die meisten haben bei der Reanimation Angst irgendetwas falsch zu machen. Im Nomalfall kann man nichts falsch machen ( vielleicht das man nicht genug Druck aufbaut ) Risiken gibt es immer mal, z.B. bei älteren Menschen Brustbein bricht oder es könnte mal sein das man eine Rippe anknackst, aber alles kein Problem, falls es mal passieren würde. Ist bestimmt jedem passiert, der in der Branche arbeitet und wenn es einem Laien passiert wird nichts strafrechtliches geschehen. Die meisten haben nämlich Angst davor, das sie nachher angeklagt werden könnten. Ich wüßte nicht wo ein Ersthelfer mal deswegen angeklagt worden ist. Deshalb schön kräfitg, gleichmäßig und schneller Rhythmus pumpen und wenn es geht solange durchhalten bis der RTW/NEF da ist.

    Das ist eine Maske, die man auf Mund und Nase des Verletzen drückt, um dann eine Mund-zu-Mund-Beatmung ohne "Knutschen" machen zu können. Baut Hemmschwellen ab, mindert Infektionsrisiko. Kostet nur ein paar Euro.

    Als Ersthelfer braucht man nicht direkt beatmen, wichtiger ist die Herzdruckmassage. Studien haben ergeben, das die meisten nicht helfen weil sie sie sie ekeln, zu beatmen und dann natürlich auch keine Herzdruckmassage machen. Deshalb reicht heute nur die Massage, natürlich ist es immer besser Beides durchzuführen. Dies gilt natürlich nur für den Ersthelfer und Laien. Ausgebildete Rettungskräfte müssen beatmen. Kleine Beatmungsmaske hilft schon. Gibt es als kleinen Anhänger für den Schlüssel von Ambu.
    https://www.medpex.de/ambu-lif…_byrxC_IaAowZ8P8HAQ#ai300


    Wer Interesse hat kann so ein Teil gerne haben. Wir müssten einige noch haben, also vor meinem Urlaub waren noch viele da, dauert aber bis nächste Woche, hab noch Urlaub.Da es ja jetzt hier nicht Hunderte sind würde ich sie auch per Umschlag verschicken, Kosten werde ich noch verkraften :D . Wer um die Ecke Düsseldorf nähe Flughafen wohnt kann auch abholen, kein Thema.

    Hey,


    also ich hab mir von PAX ne kleine Erste Hilfe Tasche fertig gemacht. Neben dem Erste Hilfe Kasten für Anfänger, habe ich da noch eine Magillzange, SAM Splint, Stifneck (Erwachsen,Kind), Set Güdeltuben (000-5) und eine Ambu-Maske drin. Zum Vorarbeiten auch noch nen Stauschlauch, Viggo, getränkte Tupfer und NaCl.
    Naja und nen paar Nitril Handschuhe.

    Hört sich schon gut an, aber würde Güdeltuben geben Larynx Tuben tauschen. Sind richtig gut und wenn Du schon ein Ambubeutel hast, ideale Kombi. Naja, man kann es jetzt immer weiter hochschauckeln und schon hat man einen kleinen NEF :D . Ich hab nichts davon in meinem privaten PKW.

    Ich würde sie lieber abbauen, dann könnte ich noch weiter runter gehen, aber so schleift der Reifen beim Einfedern. Werden schon einen Sinn haben, vielleicht auch so eine Art Spritzschutz.

    Moin!
    Ein kleiner Hinweis am Rande: Im Falle eines Falles ist es wichtig, schnell an die Notfallsachen ranzukommen. Das Extrafach im Kofferraum mag zwar praktisch sein, aber spätestens, wenn der Kofferraum voll ist, gehen da wertvolle Sekunden verloren. Wenn ihr mit dem 3-in-1-Kombidingens die Wahl habt, dann empfehle ich auf jeden Fall das Fach hinter dem Fahrersitz!

    Welche Notfallsachen meinst Du denn. Defi, Beatmungsgerät, Intubationsbesteck oder nur diesen dämlichen mit billigsten Materialien ausgestatteten Verbandskasten.

    @siq genau das ist das Problem hier ..... um so mehr Mitglieder um so mehr weiß jeder noch einen Müll dazu zu dichten.
    Meine Schmerzen steigen täglich hier..... ;( ...... man könnte ja noch NA, NB und NC´s dazu einladen, so for History ha? =O

    Ist aber eine Ansichtssache. Man könnte jetzt auch Dein Kommentar als Müll bezeichnen, aber vielleicht sollte Du mal ein Vorschlag machen solche Leute, die nach deiner Meinung Müll schreiben rausschmeißen, dann wird es hier wieder kleiner und deine Schmerzen gehen zurück. Dann bleiben ja nur noch solche Experten übrig. Sorry, musste mal raus.