Noch eine kleine Frage :
Welches Klebeband nehme ich zum fixieren, das am Lack nix passiert?
Panzertape wäre etwas übertrieben und Paketband lässt bestimmt Klebereste auf dem Lack zurück und Kreppband ist nicht stark genug
Oder????
Noch eine kleine Frage :
Welches Klebeband nehme ich zum fixieren, das am Lack nix passiert?
Panzertape wäre etwas übertrieben und Paketband lässt bestimmt Klebereste auf dem Lack zurück und Kreppband ist nicht stark genug
Oder????
Vermutlich funktioniert es auch mit weniger Trockenzeit, aber da es sich bei euch um den Drittwagen handelt sollte das ja nun kein Problem sein.
Er muss dabei auch sichlich nicht in einem Raum stehen, aber er sollte schon trocken und ruhig stehen.
Naja der Einbau wird bei einem Freund passieren und die Garage kann ich nicht so lange blockieren, Deshalb frage ich, aber solange es nicht regnet kann er nachher ja bei ihm im Hof stehen und wir nicht gossartig bewegt.
Dank dir!
Hallo
Ich habe auch den Duplex ATH dran. Gefällt mir von Optik und Sound auch super.
Was mich jetzt interessiert ist, hat jemand mal eine Dezibelmessung gemacht?
Nur der Endtopf mit originalen VSD
Kann auch gern mal ein Video hochladen wenn mir einer sagt wie es geht.
Also ein Video mit Sound fänd ich gut. Habe den ATH Duplex gestern bestellt.
Gab es Problem beim Einbau bei dir?
Habe eine kurze Frage an die Leute die den ATH Diffusor dran gemacht haben. Habt ihr den wirklich 12 Stunden in einem Raum zur Trocjnung des Klebers stehen gelassen?
Wir haben den Mazda 3 und den Mazda 6 und in beiden ist das Lenkrad gefühlt dicker und griffiger als das Lenkrad in unserem Mx-5. Auch wenn es optisch identisch erscheint.
Hallo Tanja,
Die vorhandene Originalschürze bleibt dran und der neue Diffussor wird darauf geklebt.
An der Originalschürze muss lediglich auf der linken Seite ein Loch geschnitten werden. Hierfür benutzt man am besten einen Dremmel. Eine Schablone bekommst du von der Fa. ATH per E-Mail. Ausdrucken, aufkleben, anzeichnen und dann dremmeln.
Hi, danke für die Info!!!
Beides korrekt.
(Die Heckschürze ist mit dem unlackierten Teil unten eine Einheit).
Danke dir! Wird der Diffusor wirklich nur geklebt? Bei div. Posts wurde auch von anschrauben gesprochen (leider nicht weiter ausgeführt bzw. keinen Eintrag gefunden).
Hallo zusammen.
Ich möchte den ATH Sportauspuff Duplex li/re und die Diffusorschürze selber (mit Hilfe eines Freundes) montieren.
Die Anleitung zum Diffusor habe ich gefunden, aber eine Frage bleibt mir noch.
Die Serienteile (Plastikschürze unter der Heckschürze) hinten bleiben dran?
Haben gestern unterm Auto gelegen, um uns ein Bild zu machen und für uns sah es so aus, als würde das dran bleiben und wir den Ausschnitt li noch machen müssen oder liegen wir da falsch????
Hat jemand eine Anleitung für den Sportauspuff Duplex li/re. Mein Freund will sich vorab ein Bild machen. In der Beschreibung auf der Seite heißt es ja die Halterung der Serie können genommen werden...
Alles anzeigenSchau mal hier in der Galerie die matte Variante
mx5-nd-forum.de/gallery/image/4563/
hab mich für die matte Variante entschieden, weil diese besser zu den restlichen matten Teilen passt
Super danke dir!
Habe mir alle Links von @Lukaas und @MCrown angeschaut und es hat mir bei der Entscheidung schon weitergeholfen!
Danke dir!
Da ich jetzt erst anfange mit Bauteilen, wollte ich mich jetzt entsprechend entscheiden und das dann auch fortführen.. also matt oder glänzend. Klar kann ich die ggf. noch umfolieren lassen, aber das will ich mir ja ersparen.
Aber deine Links bringen mich auf jeden Fall weiter. Wie gesagt meistens sind die Lichtverhältnisse auf den Bilder für meinen Fall nicht so optimal.