Ich finde das OK. Ich spiele im Auto auch Hörbücher ab. Da liegt die aktuelle Position vom letzten Ausschalten schon mal auf 10 Stunden (Was der Mazda als 600 Minuten anzeigt), das geht trotzdem recht zügig und ohne Probleme los.
Beim Vorgänger (Peugeot) hat das gefühlte Ewigkeiten gedauert, wenn er sich nicht gar verschluckt hat. Da habe ich solche Schlappen vorher auf dem PC in handlichere Stücke geschnitten. Mein aktuelles "großes Auto" (Opel) lässt sich da auch etwas mehr Zeit als der Mazda.
PS
Weiter oben wurde geschrieben, dass nichts auf den Stick geschrieben wird. Wie merkt sich das System dann die aktuelle Position?
Ich habe das beim Mazda noch nicht ausgetestet, aber bei meinem Opel muss das auf dem Stick gespeichert sein.
Da läuft jeder Stick genau da weiter, wo er das letzte mal endete.