Portale wie Check24 können eine Hilfe sein, aber mir hat meine alte Versicherung ein wesentlich günstigeres Angebot gemacht, als alles aus der Liste des "Vergleichers". Interessanterweise war die in der Liste auch drin, aber dort nur im Mittelfeld.
Beiträge von Sepp69
-
-
Einige Stunden gehen. Richtig lange Strecken bin ich mit dem MX5 noch nicht gefahren, aber das stelle ich mir schon anstrengend vor. Weniger wegen der Sitzposition, eher wegen der Platzverhältnisse. Ich sitze da wie eingeschraubt und kann mich kaum bewegen.
-
Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Ich hatte in einem Winter vor langer Zeit so eine "Halbgarage" auf einem Auto auf einem Auto, bei dem es nicht so drauf ankam. Da war der Lack stellenweise ab bis zur Grundierung.
So ein Wintersturm kann schon ordentlich zerren. -
Ich schließe mich hier mal an.
Zerkratzt das nicht den Lack, wenn Wind weht? Da muss das Auto doch absolut klinisch sauber sein, bevor man den Überzieher nutzt.
Bei meinem bliebe das dann vermutlich länger drauf.
Ich habe zwar ein zusätzliches Auto für schlechtes Wetter, aber nur eine Garage. In der steht momentan der Mazda.
Wenn es jetzt richtig Winter wird, komme ich mir aber ein wenig bescheuert vor, wenn ich jeden Morgen das Auto freischaufle, nur damit es der Kleine gemütlich hat. -
"Automatikgurte" gibt es seit mindestens einem halben Jahrhundert. Zudem handelt es sich um ein sicherheitsrelevantes Teil.
Wie kann es da Probleme geben? Ich hatte schon Autos mit über 20 Jahren und etlichen Hunderttausend Kilometern, wo die Dinger noch flutschten.
-
Bei meinem RF rollt sich auf der Fahrerseite der serienmäßige Gurt eher schlecht und auf der Beifahrerseite überhaupt nicht mehr ein.
Nach einem knappen halben Jahr finde ich das bemerkenswert.
Gibt es dieses Problem häufiger?
-
Aufprall bedeutet in diesem Zusammenhang aber wirklich auf ein massives Hindernis.
Dann zerreißt es den Menschen innerlich.
Wenn also ein LKW ein massives Betonteil auf der Autobahn verliert und man ungebremst drauffährt.
-
Glücklicherweise doch kein Einzelstück
https://www.ebay.de/itm/183894…046ffe8c692&ul_noapp=true
Ist dieses Teil für 7,70 das Gleiche, wie dieses für 17,50, angeblich explizit für MX-5?
https://www.ebay.de/itm/Mazda-…1ef69f:g:DwUAAOSwhQJdReBq* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das Threadthema war ja "Geruch".
Ich habe zwar keinen Ölverbrauch, aber mein RF riecht nach der Fahrt auch noch immer ein wenig angesengt.
Anfangs dachte ich, das liegt daran, dass er neu ist und sich der Auspuff ein wenig "freibrennt", aber nach 5000 Kilometern sollte das doch weg sein. -
Ich dachte, bei den Modellen vor '19 ließ sich das Lenkrad überhaupt nicht axial verstellen, sondern nur rauf und runter.