In dem Artikel steht "Basisausstattung ab 29 000" . Wieso ist der in Österreich so teuer?
Beiträge von Sepp69
-
-
Auch die knorke Krone, welche Herr Strache der keuschen Oligarchennichte andienen wollte, berichtet über den MX5.
Mazda MX-5 30th Anniversary: Limitiert ans LimitEr war eines der Spaßautos des Sommers: Mazda hat zum 30. Geburtstag des MX-5 eine Sonderedition herausgebracht. Knallorange wie die MA 48 (für ...www.krone.at -
Was ist das denn für eine Radgröße? Sowas kannte ich nur von Muldenkippern.
-
Ich habe einen RF Exclusive-Line mit Technikpaket von Anfang 2019.
-
Ich habe am MX die Standard-LED-Leuchten ohne Matrix-Funktion.
Da ändert sich beim Fahren aber auch das Bild der Ausleuchtung zwischendurch, wie ich das von Matrix kenne.
Hat der eine "Matrix-Light"?Das Abblendlicht ist schon ziemlich hell. Was bei Fernlicht noch dazukommt, ist eher homöopathisch.
-
Hier ist noch ein (eher belangloser) Artikel zu elektrischen MX.
Mazda denkt über Elektrifizierung des MX-5 nachMazda überlegt, wie es den MX-5 in Zukunft positionieren wird. Die nächste Generation des populären Sportwagens könnte es erstmals als Elektroauto geben.ecomento.de -
Ein interessanter Ansatz in einem Auto-Forum.
-
Ich finde der (serienmäßige) MX ist richtig geländegängig.
Ich kann bei mir daheim völlig problemlos über sämtliche Hügel fahren, an denen mein ebenfalls serienmäßiger Renter-Opel (Insignia) schon unschöne Kratzgeräusche erzeugt.
Kurzem Radstand und kurzer Überhänge sei Dank.
-
Ich nutze seit Jahrzehnten für alles nur Direktversicherungen mit eher hohen Selbstbeteiligungen und niedrigen Tarifen.
Laberbacken, wie Versicherungsvertreter, nerven mich nur, ansonsten hoffe ich bei allen Assekuranzen, diese nie zu benötigen und zahle Kleinigkeiten lieber selbst, als mich mit dem Apparat der Konzerne herumzuärgern.
-
Ich bin schon seit einigen Jahren bei Admiral. Die haben im Netz nicht den besten Ruf, was die Zahlungsbereitschaft angeht.
Dazu kann ich nichts sagen, weil ich noch keine Leistung in Anspruch genommen habe. Zumindest sind die günstig bei den Beiträgen.
Aber wenn's ums Zahlen geht mauern heutzutage alle Versicherungen.
Ich bin momentan mit beiden Autos auf dem Zenit des Schadenfreiheitsrabatts.
Ich frage mich nur, wie lange es dauert, bis ich bei den Versicherungen lästig werde, weil ich dann zu alt bin, ums als Lieblingskunde zu gelten.