Beiträge von Sepp69

    Im MX5 brauche ich das nicht unbedingt, aber wenn ich das Auto wechsle bin ich immer etwas irritiert, weil mein anderes Auto das hat.


    Man gewöhnt sich schnell daran.


    Peinlich sind nur diese möchtegern HUD mit aufklappenden Plastescheibchen, die man immer öfter sieht.

    Hat er nicht? Laut Mazda Preisliste hat jeder (deutsche) G 132 i-ELOOP und i-stop serienmäßig. Der G 131 hatte das noch nicht.

    Das kam dann scheinbar erst in einer späteren Modellpflege.
    Meiner hatte auch kein Android-Auto, das wurde vor Übernahme nachgerüstet.

    Bei meinem anderen Auto geht die Bordspannung auch schon mal deutlich über 15 Volt.


    Diese Werte im Kombiinstrument haben mich verblüfft, deshalb hab ich das mit einem geeichten Voltmeter am "Zigarrenanzünder" verifiziert.


    Das kannte ich von früher auch nicht, aber bei Autos mit Start- Stop scheint das aber heutzutage normal zu sein.


    Mein MX5 G132 hat sowas ja nicht.

    Hakelig würde ich mein Getriebe zwar nicht nennen, aber ein wenig enttäuscht war ich schon.
    In sämtlichen Tests wird das knorke knackige Getriebe des MX5 in den höchsten Tönen gelobt. als eines de besten der Welt.
    So super finde ich das jetzt auch nicht, halt normal.

    Mein Rentner-Opel mit Heizölbrenner ist, wenn es denn sein muss, dank Allrad und Torque-Vectoring auch nicht langsamer auf meinem täglichen Arbeitsweg (u.a. eine alte Bergrennstrecke mit entsprechenden Kurven), als mein MX5.


    Ein Sportwagen muss nicht superschnell sein, aber einen gewissen Stil haben und einen tiefergelegten Kompakten finde ich einfach halbstark.


    Wer fährt schon mit seinem Auto regelmäßig auf Rennstrecken? Auf öffentlichen Straßen sollte niemand die Möglichkeiten, selbst eines serienmäßigen Durchschnittsautos, wirklich jemals ausreizen.