RF 132 Modell 19, Exclusive line, nein
(hat kein Keyless Entry)
RF 132 Modell 19, Exclusive line, nein
(hat kein Keyless Entry)
Wie wird eigentlich die Original - Nachrüstkamera von Mazda verbaut?
Sitzt die dann auch an der Nummernschildbeleuchtung, oder wie die ab Werk, weiter oben, in der Schürze?
Ist zwar OT, aber nur mal aus Neugier.
Wird anderswo in Deutschland momentan mit Autos gehandelt?
Hier in Bayern ist alles zu.
Sähe man mit einem kleineren Lenkrad überhaupt noch die Instrumente?
Peugeot hat ja schon seit etlichen Jahren auch bei ganz "normalen" Autos Mini-Lenkräder. Ich finde das eher gewöhnungsbedürftig.
Das ist doch wahrscheinlich nur so ein Wasser/Öl Flansch, wie ihn die VWs schon seit rund 40 Jahren haben.
Ich will nicht herumstänkern, aber das sieht doch alles scheußlich aus.
Wozu muss man seinen Schlaufernsprecher ständig sehen? Zum Telefonieren reicht Blauzahn und der Apparat in der Jackentasche.
Wenn wirklich geladen werden soll, kann ihn mit kurzem USB-Kabel in das kleine Fach links vom Hub legen. Dann ggf. auch mit Android Auto, bzw. dem Pendant von Eierphon.
Der Blinkhebel ging nicht so zurück wie ich es gewohnt war, aber nicht der Rede wert.
Stimmt. Das passiert mir mit dem MX auch ständig, dass ich wie ein Fahrschüler ständig mit laufendem Blinker herumfahre. Das hatte ich in mehreren Millionen Kilometer Fahrpraxis mit sehr vielen verschiedenen Autos noch nie. Ist das eine MX5 Spezialität oder ist das bei allen Asiaten so?
Ich habe nach knapp einem Jahr erst 5000 km, weil die Kiste trotz Blechdach im Winter überwiegend in der Garage stand.
Aber jetzt werden das deutlich mehr.
Ich habe leider nichts zur Nachrüstung beizutragen, aber ich will mal das Mazda-DAB loben.
Mein MX5 ist mein erstes Auto mit DAB. Ich habe vorher viel schlechtes über schlechten oder gar keinen Empfang gehört, aber mit dem Kleinen klappt das immer super, auch in den abgelegensten Gegenden, in wesentlich besserer Qualität als das alte Dampfradio.
Sorry, hast recht.
306CC ist richtig.
307 CC
Der 306 hatte noch ein Stoffdach.
Mittlerweile gibt es bei Pug leider gar nix offenes mehr.
Das kann ich nicht bestätigen.
Geschlossen habe ich da an meinem RF überhaupt keine Geräusche am Dach. Offen gibt es im RF leider deutlich mehr Verwirbelungen.
Offen, mit Fenster oben ist der ST erstaunlich ruhig.