Wenn der gleich gekauft hat, war der Preis wohl zu niedrig.
Beiträge von Sepp69
-
-
Um einer alte Binsenweisheit zu bemühen: In diesem Thread wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem.
Daher will ich auch noch mal meine Meinung schreiben.
Objektiv spricht für den ST:- Er ist günstiger im Einkauf.
- Er ist offen übersichtlicher, luftiger und trotzdem leiser.
- Das Öffnen und Schließen geht in Sekunden.
- Er hat ein wenig mehr an Stauraum.
- Er ist ein schöner, klassischer Roadster.
- Er wiegt weniger, wahrscheinlich liegt der Schwerpunkt auch fahrdynamisch günstiger, etwas tiefer.
Für den RF spricht:- Er ist geschlossen von oben her deutlich leiser, was aber nicht so kriegsentscheidend ist, da er von unten und vom Motor her genau so dröhnt, wie der ST, was wohl der Gewichtsoptimierung und dem gewollten "Sportwagenfeeling" geschuldet ist.
- Er sieht geschlossen affengeil aus.
Das zweitgenannte führte mich nach sorgsamer Abwägung und Gewichtung der Argumente eindeutig zum Kauf des RF -
In Gravenbruch (ältestes Autokino in Deutschland) gibt es auch einen Automarkt, da habe ich vor Jahrzehnten such schon mal ein Auto gekauft.
Damals war da alles voller Hütchenspieler und da wurden die Opfer um richtig fette Beträge erleichtert.
Genug Bargeld hatten da ja die meisten dabei.
-
Momentan ist Autokino wieder voll angesagt.
Danke für die Tips in diesem Trööt!
Gravenbruch hat scheinbar wieder geöffnet.Mal sehen, wann man da aus Bayern wieder hinfahren darf.
-
-
Vor allem wenn man da zu Starten erst mal Pluspol lösen, Knöpfchen drücken und Pluspol verbinden muss.
Für Profi-Rennfahrer vielleicht. Aber wegen der paar Kilo auf der deutschen Landstraße?
Ist es da nicht sinnvoller, ein paar Kilo abzunehmen, oder auf Beifahrer*in, samt Sitz zu verzichten?
Vielleicht wären auch ein paar Heliumballons im Kofferraum hilfreich.
-
Diese Hecklamellen finde ich echt knorke.
Hat was von Lamborghini Miura, oder, ein zwei Jahrzehnte später, von tiefergelegtem Opel Manta.
Aber ich glaube das erspare ich unserem MX5, sonst lässt sich vielleicht meine Frau noch von mir scheiden.
-
Ich habe gerade einen Brief vom Händler bekommen.
Als "Frühlingsangebot" gibt es 12 Monate Verlängerung für 149€ oder 24 Monate für 216€.Ist das ein Angebot oder sind das Standardpreise?
-
Dieses automatische Absenken hat nur Sinn, wenn man häufig an hohen Bordsteinen seitlich einparkt.
Beim normalen Rückwärtsfahren nervt das nur. Bei meinem Opel habe ich das ausgeschaltet.
-
Kann das Probleme mit der Garantie geben?
Das ist immerhin ein Eingriff in die Bordelektronik.Diese Kameras "oben" sehen ziemlich bescheiden aus. Allerdings ergibt sich da wahrscheinlich ein besserer Blickwinkel.
Geht bei den Nachgerüsteten eigentlich der Lenkradeinschlag in die Linien ein?