Ich finde ja auch, dass der MX-5 der schönste Kleinwagen der Welt ist.
Wozu sollte man ihn mit den Großen vergleichen?
Ich finde ja auch, dass der MX-5 der schönste Kleinwagen der Welt ist.
Wozu sollte man ihn mit den Großen vergleichen?
Das mit der Folie verkneif' ich mir, nach der Erfahrung mit dem Vorgänger meines MX-5. Da hatte ich die Front folieren lassen.
Aber warum soll ich jahrelang mit einem hässlichen Auto herumfahren, nur damit irgend ein Zweitbesitzer für ein paar Mark fuffzig noch ein schönes Auto hat, nachdem er diese eklige Folie endlich abgefummelt hat?
Wenn man darauf achtet, lassen sich Steinschläge minimieren.
Bei meinem Mazda kann man die noch mit den Fingern abzählen, bei meinem etwa zeitgleich gekauften Schlechtwetterauto besteht die Front schon überwiegend aus Einschlägen, Zählen nahezu unmöglich.
Heißt genarbtes Plastik heutzutage nicht "veganes Leder"?
Ein Henne / Ei - Problem. Im Rahmen der technischen Umstellungen und wirtschaftlichen Verwerfungen reduzieren alle Anbieter ihre Modellpaletten.
Da sind die die Modelle mit geringer Stückzahl ganz schnell weg.
Es gibt ja auch kaum noch welche neu zu kaufen.
Der hier verkauft auch bei Amazon und hat ziemlich viele verschiedene Teile.
Versand ist recht teuer und ich weiß gar nicht, wie das inzwischen mit Zoll aussieht.
Das letzte mal, als ich dort kaufte, gehörte England noch zu Europa.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Das erschiene mir etwas übertrieben.
Die Mittelkonsole ist aber schon fast ein Muss.
Es gibt auch verschiedene Anbieter in der Bucht und bei Amazon, die konfektionierte Lederteile zum Selbstkleben anbieten.
Das ist aber eher für versierte Bastler. Wenn man das dann den Sattler ankleben lässt, ist es eher günstiger, ihn auch das Leder zuschneiden zu lassen.
Das dürfte auch nicht wesentlich unter dem damaligen Neupreis liegen.
Kennt der niemanden, der Deutsch kann, um ihm bei der Anzeige zu helfen?
So klingt das nicht sehr vertrauenerweckend.
Wenn ist es dann halt ETBE statt Alkohol (Ethanol).
Dank SEPA und IBAN stimmt dann aber die Prüfsumme nicht mehr und der Vorgang wird abgewiesen.
Frûher war nicht alles besser.
Früher konnte man Überweisungen eine Woche lang zurückbuchen lassen.
Heute gilt: Weg ist weg.