ich nutze das Lenkrad eher als Stabilitäts-Stütze. Ich hänge mich da nicht voll dran. Das meiste kommt aus den Beinen, Gleichgewicht wird an Tür und Lenkrad gehalten. Ich mache ein Video, wenn der Anni da ist
Beiträge von andy_yo
-
-
In meinem ehemaligen NA ging es mit meinen 36,5 Jahren, 1,78m und 84kg ganz gut, wenn ich den linken Fuß schon aus der Tür hatte und mich mit rechts am Lenkrad und mit Links an der Tür festgehalten hab. Bei geöffnetem Verdeck überhaupt kein Problem, geschlossen stößt man sich da schonmal den Kopf
Im ND werde ich dann mal schauen wie es am Besten geht.
Mein größtes Problem sind die Beine... ich mache Kampfsport und fahre viel Fahrrad, da sind die Hosen manchmal so eng, dass ich die Beine nicht genug anziehen/anwinkeln kann, so dass ich mit dem Fuß gegen die Tür oder von innen gegen die Verkleidung der A-Säule stoße... bei unserem Mazda 6 sind da auch schon ordentlich Streifen und Abrieb zu sehen... -
Danke @Watashi wa Sven desu!! Super Zusammenfassung.
Allerdings bleibt bei mir noch die Frage offen: Was soll eingestellt werden beim Bilstein-Fahrwerk mit Eibach-ProKit Federn? Da gibts doch nichts einzustellen an dem Fahrwerk... -
ich finde den RF auch nicht so übersichtlich nach hinten, wie den ST. Bin beide (Probe) gefahren und fand beide Autos durchaus übersichtlich. Fahr mal nen 2er Coupé oder Cabrio, da geht ohne Kamera garnichts
Außerdem piept der doch nach hinten (und vorne).
Und die Position finde ich schlecht gewählt. Die hätte man wie im Mazda 6 übers Kennzeichen machen können, aber auch da finde ich die nur mäßig hilfreich... -
ich interpretiere das als positiv. Das bedeutet, dass Mazda rechtzeitig mit der Auslieferung beginnt und wir somit WAHRSCHENILICH unsere Annis auch pünktlich bekommen sollten
Und da der Sommer nun auch langsam startet, passt das doch zeitlich gut -
also ich bin ganz froh, dass der Anni keine Rückfahrkamera hat. Auf dem Messevideo sieht das ja aus wie mit dem Handbohrer reingebohrt
Und bei einem so kleinen Auto kann man auch ohne Kamera gut einparken (vor allem offen)!Zu der Farbe: Ich hab noch keinen 30th Anniversary live gesehen, aber auf jedem Bild oder Video kommt die Farbe anders rüber, daher bin ich sehr gespannt, wie die Farbe in echt rüberkommt. Ich persönlich finde für das Auto eine auffällige Farbe sehr passend! Auch wenn das Magmarot und auch das Rubinrot ebenfalls sehr schön ist (hab den Mazda 6 in Rubinrot
).
Leider fehlt in der Farbpalette für den MX-5 noch das Cyanitblau vom Mazda 2. Das wäre noch super! -
Danke!
Der Mazda Händler ist seriös, da bin ich mir sicher!
Die Bestellung wurde auch bestätigt aber einen Termin hat er noch nicht im System...
Ich hoffe, das bedeutet jetzt nicht LT = November 2020 oder so -
Hi,
woher habt ihr denn den (verbindlichen??) Liefertermin?
Hab meinen Anni nach Ostern bestellt und der fMH sagte: "wahrscheinlich Sommer 2019."
Also das, was auch im Internet offiziell steht.also
andy_yo / ST / bestellt 23.04.19 / LT Sommer 2019 / xxxx
Wofür steht eigentlich "ST"? RF ist ja klar...
Gruß, Andy
-
Hi,
ich habe jetzt hier viel gelesen und gesehen. Ich hab meinen Anni mit viel Glück bestellt bekommen, weil ein Käufer abgesprungen ist.
Ich hoffe, dass er bald ankommt. Mein Händler meinte, dass auf Grund dessen, dass es nur eine Konfiguration gibt, die Produktion schon vor dem Verkauf angefangen haben kann (hoffentlich!)Ich hatte hier im Forum jetzt schon Bilder gefunden von 30th Annis mit den Nummern 0003 und 0007. Waren das Museums-oder Pressefahrzeuge zur Präsentation oder fahren die wirklich schon auf der Straße rum?
Bin sehr gespannt, wann ich den Anruf erhalte, dass das Auto da ist
Gruß, Andy