Beiträge von andy_yo

    Wer bekommt denn die Autos früher?
    Mir scheint der Rollout sogar ziemlich gut geplant zu sein. Wenn man Facebook und Miata.net beobachtet, dann sind in dieser Woche gleichzeitig die ersten 30th in den USA, Frankreich, UK und Deutschland angekommen. Das ist doch nett gemacht, dass das synchron läuft. In Amerika haben sie die Autos sogar noch etwas am Hafen zurück gehalten, um das zu realisieren.

    dann nehme ich alles zurück!! Ich hatte die Posts hier so verstanden, dass in Japan, Australien und USA schon seit einigen Wochen die ersten Autos rumfahren und auch bereits in Frankreich kürzlich einige angekommen sind.


    Vielleicht ist in Deutschland die offizielle Kommunikations-/Präsentations-Politik etwas anders und der/die zukünftige Anni-Fahrer/in wird vom fMH und Mazda DE nur wenig informiert.

    Ich habe auch keinen konkreten Termin. Aussage meines fMH ist "Ende August/Anfang September". Das würde sich dann wahrscheinlich mit dem 19.09. von @Olchen decken, befürchte ich.


    Was ich nicht verstehe: In Deutschland werden 350 Annis ausgeliefert. Warum bekommen dann Länder mit kleinerer Stückzahl die Autos früher?? Ich hätte jetzt eine Reihenfolge von Japan, USA, GB+Australien (weil ebenfalls Rechtslenker) und dann Deutschland erwartet.


    Und ich verstehe nicht, warum Mazda nicht schon mit der Produktion der Annis angefangen hat, als der G184 bestellwar wurde... ist ja nicht so, als hätte da keiner gewusst, dass dieses Jahr der 30. Geburtstag vom MX-5 ist :D
    Da hätte man auch "auf Halde" produzieren können, was die Kundschaft zufriedener gestellt hätte. Bestellt -> 8 Wochen später geliefert. Sonderausstattung ab Werk gab es ja nicht.


    Aber sobald wir unsere 30th Anniversarys haben, ist das eh alles vergessen! :thumbup::love:

    Ich bin gestern den G184 ST (Sports-Line mit Sound Enhancer) und 750km aufm Tacho Probe gefahren.
    Der klingt schon sehr gut, auch wenn ich der Meinung bin, dass auch viel vom Sound Enhancer kommt, vor Allem im Innenraum (beim Gaswechsel konnte man ein leises "plopp" im Innenraum wahrnehmen).


    Aber ich möchte den ja auch nicht für andere anders klingend haben, sondern für mich.


    Ich werde also auch erstmal beim Originalen ESD bleiben und den gut einfahren! Den Sound Enhancer werde ich mir mal genauer anschauen und auch mal "deaktivieren" (also mit nem Flansch verschließen). Mal gucken wie der Klang dann so ist.


    Nen anderen ESD (würde dann zum ATH wechseln) kann ich ja immernoch drunter bauen, wenn mir das alles nicht reicht :thumbup:

    Von unserem Mazda 6 mit Automatik habe ich gelernt, dass man einen Gang (also "D" oder "R") drin lassen muss, dann geht nur der Motor aus und das Radio bleibt an.
    Würde zu der Aussage von Quakzopas passen, dass mit eingelegtem Gang und gaaaaanz langsamen Rollen, nur der Motor aus geht.


    Ich finde es aber tatsächlich blöd, dass man das so ohne Zusatzmodul nicht oder nur schwer steuern kann. Das Radio und alles andere könnte ja auch beim Aussteigen und Abschließen ausgehen, würde ja reichen.

    ich drücke Euch die Daumen, dass die Annis schnellstmöglich bei Euch stehen!!
    Bitte direkt Bilder posten.
    Heute habe ich erstmal ne Probefahrt mit dem G 184 ST SL. Man muss ja wenigstens mal wissen, was man da bekommt (... eigentlich bevor man kauft.... :D ) :thumbup:

    angefangen mit nem Citroen AX BJ 09/1993 in "weinrot" 1,0l, 45 PS mit Musketier ESD und Alufelgen (Foto folgt)


    dann kam der erste Subaru: Impreza GX BJ 04/1994 in türkis 1,8l, 103 PS mit STi-ESD und Rial Alus


    Bei der Entscheidung zwischen Vernunft und Unvernunft siegte die Vernunft: Subaru Legacy Outback BJ 08/1999, 2,5l 156 PS (ja es sind die gleichen Alus)


    Doch die Vernunft war ne blöde Entscheidung. Der Impreza GT Turbo BJ 09/2000, 2,0l ca 270 PS (mit unzähligen Änderungen) musste her


    Darauf folgte ein Markenwechsel ins Mazda-Lager mit meinem ersten MX-5. NA BJ 04/1995, 1,9l 131 PS


    Irgendwo zwischendrin noch eine Km-Schleuder alias Seat Leon "Signo" BJ 07/2000, 1,9l TDi


    Als Familien-tauglicher Ersatz für den Impreza GT kam der Mazda 6 D 175 "Nakama Intense"


    Der Seat wird bald gegen die 30th Anni getauscht :love:


    Die letzten Beiden sind dann noch aktuell!

    Der 124 und der MX-5 sind ja nicht ohne Grund zusammen entwickelt worden und stehen auf der gleichen Plattform. Wenn dieser Synergieeffekt wegfällt, ist die Entwicklung eines MX-5 "NE" vielleicht von Mazda nicht mehr lukrativ genug und es wird (vorerst) keinen neuen MX-5 mehr geben. Ich hoffe es nicht und Statistiken, die "den meistverkauften Roadster aller Zeiten" belegen, sprechen auch eher dagegen.
    Eine neue Generation könnte dann auch zum Beispiel keinen Sauger oder vielleicht garkeinen Verbrenner mehr haben. Somit wäre der ND (Anni oder nicht) auch ohnehin schon eine gute Investition.


    Nichts desto trotz, ist der 30th Anniversary ein seltenes Fahrzeug mit einigen exklusiven Extras (ggü einem "normalen" MX-5), das gut behandelt gehört, damit es nicht ausstirbt ;)

    naja, da die Anni ja ein Sondermodell ist, will ich hier so wenig wie möglich verbasteln.
    Bei meinem NA war das Fahrwerk außerdem komplett durch. Vor Allem die Buchsen waren mit bis zu 2mm Spiel ordentlich am poltern :/


    Aber erstmal wird sie gefahren wie sie ist. Bin ja nur auf Straßen unterwegs und auch eher selten schneller als 140 km/h :D

    schade, optisch steht der SO genau richtig da!


    Wir werden es ja dann sehen, wenn die ersten hier live-Bilder posten.
    Vielleicht "setzt" sich das Fahrwerk ja auch noch etwas, mehr als 10-15mm müssen das ja garnicht werden