Beiträge von andy_yo

    dieses Gemini Device ist ja ne sehr geile Idee! Aber der Preis ist viel zu hoch und man hat immernoch kein Kabel für AA/AC. Hat jemand das Gemini? Das sieht mir ja so aus, als könnte man da an der Schraube mit ein bisschen Handwerksgeschick auch ne andere Halterung montieren.
    Ich bräuchte also nur diese Klammer... (und ne schicke Möglichkeit das Kabel zu verlegen)

    Aber den Bock haben ja eh die Kollegen aus München abgeschossen - wenn ihr den Wink mit dem Zaunpfahl gestattet ;)

    liebevoll "Der Biber" genannt biggrin.png


    @hunterde ja ne "Ratte" (könnte auch zum Münchner Biber passen... :saint: ) ist auch krass. Sowas wie ein Opel Corsa A mit 650kg und dann dem Calibra 2,0l 150 PS Motor drin.
    Aber wie 350 PS aussehen und "nur" 184 PS haben, passt irgendwie zu keinem der beiden Extreme. Deswegen meine Anspielung auf einen MX-5 Turbo mit entsprechender Leistung und der Craftec Schürze.

    @Lucifer Morningstar ein Auto, dass nach 1000 PS aussieht, sollte aber schon was unter der Haube haben... sonst geht's schnell in die Richtung "Dönercorvette" also der klassische BMW E36 Compact als 316i, aber mit nem Heckspoiler bis unter die Decke und 30" Felgen, 12 Auspuffrohren, etc :D der aber an der Ampel leider abgewürgt wird, weil die Reifen zu breit sind, dass der Motor sie noch bewegt bekommt... :saint:


    Die Schürze von Craftec bietet ja ordentlich Lufteinlass für zB einen FMIC für nen Turbo-Umbau. DANN wäre sie auch zweckmäßig und passend zur Leistung.


    Aber das sind nur meine freien Gedanken.

    ich muss sagen, ich weiß nicht ob die mir gefällt oder nicht... die hat schon was, aber dann doch irgendwie nicht.
    Diese doppelte Aston Martin-Grill-Form finde ich sehr schick aber kommt am MX-5 irgendwie zu weit nach vorne (wie auch damals die Aston Martin Schürze beim NA).


    Mit nem geschickten TFL in den "Zähnen" hätte man was machen können, weil die in die Flucht der Scheinwerferspitzen gehen.


    Btw. TFL kann/darf man auch höher anbringen, bis zu 150cm hoch. Das ist beim Mixxer also auf dem Scheibenrahmen :D

    Sollte ohne Probleme passen von der Breite. Ich fahre 8x17 ET35 ohne bearbeiten und TÜV hat alles bestätigt.

    Das Problem ist, dass die Brembo-Anlage dicker ist. Wie gesagt, die serienmäßigen Sportsline Felgen (Design 159), mit gleicher ET und Breite passen NICHT ohne Spurplatten über die Bremse.
    Ich denke aber auch, dass die passen werden.


    @Koehlix schnapp sie Dir und dann bitte Fotos :thumbsup:

    Hat das hintere keine Konterklammern an den Pins (so wie vorne)?
    Das ist auch mein größtes Sorgenkind.
    Vorne geht es ja relativ einfach die Schürze zu entfernen aber hinten ist kein ran kommen am die Pins von innen...
    Aber ich hab jetzt auch schon Zahnseide, Angelschnur und den Fön hier parat liegen, fehlt nur noch die Zeit dafür


    Gutes Gelingen.
    Gruß, Andreas

    bei welchen Baujahren passiert das denn? Und haben die das bei den neueren Modelljahren entsprechend geändert also den Kleber getauscht oder spannungsfrei verklebt?


    Dass es da bei der Hardware Unterschiede gibt, merke ich zwischen der Anni und dem 6er Kombi (BJ 2016). Beim Senderwechsel (DAB+) und auch beim Starten des Navi direkt nach dem Motorstart, ist die Anni (BJ 2019) um einiges schneller! Das nervt beim Kombi schon ein bisschen...

    @andy_yo Was musstest du denn als Sonderausstattung extra melden?

    melden musste ich nichts, das ist immer mit drin. Also zB Tieferlegung, Distanzscheiben, Spoiler, etc sind zwar (bei mir) jetzt nur Kleinigkeiten, aber wäre alles mit drin. Bei Gewindefahrwerk + Räder (wenn man jetzt ein Oehlins und/oder die Rays oder BBS nachrüstet) macht das dann schon einen gewissen Teil aus ;)