Mir ist vor Allem das Ansprechen und das Pedalgefühl wichtig.
Ich hatte an meinem Impreza GT (ebenfalls mit 4-Kolben-Festsätteln vorne) einen besseren Druckpunkt, nachdem die Stahlflex-Leitungen drin waren (und DOT5.1). Die kommen auf jeden Fall wieder rein.
Das Thema Fading hatte ich ebenfalls beim GT mit EBC Premium Discs (wärmebehandelt) und EBC Yellow. Die waren aber nach einer Vollbremsung von gut 230 auf quasi 0 (das bekannte Stauende liegt hinter einer Kurve) mit blauen Punkten versehen (eloxiert), aus allen vier Radkästen qualmte es bestialisch und eierten danach. Also thermisch zerstört.
Danach bin ich auf Godspeed Brakes geschlitzte Scheiben und Beläge gewechselt. Hab dann die gleiche Bremsung mal gemacht um zu gucken, was die können -> alles tutti!
Ich weiß, der Impreza ist schwerer und schneller. Aber ein gutes Ansprechen und Druckpunktgefühl hätte ich schon gerne wieder. Ich verstehe auch nicht, warum die Brembo nicht direkt mit Stahlflex-Leitungen kommt...??
Und ein thermisches Desaster würde ich gerne nie wieder so erleben müssen...
Optik darf natürlich auch gerne verbessert werden, ist aber nur zweitrangig. Dazu kommt, dass die meisten Mazda (auch unser 6er) beim Bremsentest im Vergleich zu vielen anderen Fahrzeugen einfach schlecht abgeschnitten hat, was ein subjektives Unwohlsein hervorruft, was ich gerne durch subjektive "Verbesserungen" beheben möchte.
Svanniversary Du als Experte für Fahrwerkstechnik kannst mit meinem Roman bestimmt etwas anfangen 
Weißt Du vielleicht auch, ob die Scheiben und Beläge ebenfalls von Brembo sind oder sind das auch OEM-Scheiben von ATE (ich meine es war ATE)?
Danke Euch!!