Beiträge von andy_yo

    das Ganze sieht vielleicht in 10-15 Jahren anders aus, je nachdem wieviele Verbrenner-Autos noch erlaubt werden...

    Sollte das nicht kommen, sieht man ja an den NB 10th Anniversary, was die noch kosten.


    Ansonsten wird der Preis nur marginal höher sein, als ein vergleichbarer MX-5 ND (wegen Brembo, Felgen, Sonderfarbe).

    Cobalt kommt aus den USA und da bekommst Du keine ABE für. Geht evtl mit Einzelabnahme.


    Ulter kommt aus Polen und da hast Du von TÜV Austria eine EG Genehmigung (Diffusor) bzw. ABE (ESD)

    was stört Euch denn von der Seite? Der Diffusor steht ja natürlich etwas weiter raus, aber bei mir kommen die Endrohre nicht sonderlich weiter raus, vielleicht 1cm. Bin da ja immernoch am Überlegen, wie ich da Akzente drauf kriege... (orangene Endrohre)

    Aufgesetzt habe ich auch schon einmal. War aber auch ne böse Kante, da wäre ich besser quer oder garnicht drauf gefahren. Bin da aber auch mit der Frontschürze leicht aufgesetzt. Der ESD wird aber auch UNTER der originalen Heckschürze montiert. Der Vorteil davon ist, dass man nichts schneiden muss. Somit kommt der Diffusor natürlich auch runter.

    Ich finde den Heckabschluss gut gelungen, vor Allem zusammen mit ner schwarz-glänzenden Heckspoiler-Lippe und schwarzen Emblemen 8)

    ich stimme sajon76 mit der Autobahn voll zu. Wenn ich die 200km zu meinen Eltern mit dem Hobel fahre, dann geht das eigentlich nur offen. Geschlossen wirds irgendwann echt nervig!

    Hat hierzu einer Erfahrungen wie es klingt, wenn der Sound-Enhancer nicht mehr drin ist? Das wäre für mich echt ein Grund, das Ding (Sound-Enhancer, nicht ESD) raus zu schmeißen.

    das dürften so 2" also ca 51mm sein. Ist halt ein Standard-Rohr. Mit den FMS/ATH- oder Fox-Systemen sind es 2,5" also ca 65mm. Das bringt schon was, aber das wirst Du bei einem Saugmotor nicht wirklich merken (außer am subjektiven Fahrgefühl).

    Für eine Verbesserung von irgendwas (Vmax, Beschleunigung o.ä.) muss auch der gesamte Inlet (Ansaugung, Filter, Drosselklappe) und auch wahrscheinlich die ersten AGA-Teile (Krümmer, Kat) geändert werden.

    Was am Ende dann dabei raus kommt, sind dann vielleicht 10%. Keine Ahnung ob dann noch was an der Software gemacht werden muss, weil die Lamdasonde sonst das Gemisch runterregelt.


    Fazit: Bei einem Sauger-Motor gehts da primär um Sound und Optik. Bei einem Turbo-Motor kannst Du da mehr erwarten ;)