Bei meinen 15mm Scheunen waren die 17er dabei (siehe vorderes Bild mit der Brembo).
Bei den 20mm die 19er Muttern.
Gruß, Andreas
Bei meinen 15mm Scheunen waren die 17er dabei (siehe vorderes Bild mit der Brembo).
Bei den 20mm die 19er Muttern.
Gruß, Andreas
wie versprochen habe ich mal Fotos von den unterschiedlichen Muttern der Spurplatten gemacht, als ich am Montag die Sommerräder montiert habe.
Vorne sind Muttern mit 17er SW
Hinten haben die Muttern 19er SW
Die Muttern sind aber genauso breit und tief, nur eben der Sechskant-Kopf schmaler
Ich hoffe, das hilft dem einen oder anderen hier weiter...
Gruß, Andreas
Wie starkes Bremsenfading, hat auch nicht gut gerochen...
da würde ich mir schon Gedanken machen, dass wenn Du ordentlich in die Bremse trittst, es anfängt unangenehm zu riechen...
Wenn da irgendwo irgendwas an Flüssigkeit auf den Belägen ist, die da nicht hin gehört (Stichwort: "undichter Sattel oder undichte Leitung"), dann wird Dir da sich keine heute Scheiben-/Belag-Kombination helfen.
Ich würde damit auf jeden Fall mal zu ner kompetenten Werkstatt fahren!
Ansonsten finde ich Brembo auch ganz gut für normale Straßenfahrten.
Stahlflexleitungen kommen trotzdem demnächst rein.
Gruß, Andreas
dann grüß mir das Vürjebirsch und Berch!
(BLÖDES CORONA!!!)
OT: Aus Bornheim?? Schönstes Vorgebirge
Bin ursprünglich aus Walberberg. Viel Erfolg beim Verkauf und schade, dass Du ihn abgeben musst...
gefallen würden die mir auch, aber ich finde, die breite Spitze nach außen in der nur der schmale Blinker läuft zu mächtig. Da wäre ja Platz für etwas "mehr" wie zB ein schwächer werden Ausläufer der Rück-/Bremsleuchte.
Muss ich mir mal live anschauen (vielleicht wenn ich mein Lenkrad bekomme)
meine Rede Dieter1204 !!
Ich war damals ja schon beim Händler und hatte mir einen Mondsteinweißen in Sportsline mit Sportpaket zusammengestellt und wollte bestellen, aber das Sportpaket war zu der Zeit nicht lieferbar... da kam mir die Anni, die in Münster stand gerade recht. Ich hätte im Leben nicht erwartet, eine Anni zu bekommen.
Der Mondsteinweiße wäre aber "farblich optimiert" worden mit grünen Streifen, Spiegelkappen und Bremssätteln (oder direkt 4-Kolben-Bremse), etc.. Hauptsache FARBE!
so drastisch ist es bei uns noch nicht... Meine Kleine sagt immer nur: "Wenn ich mal groß bin und keinen Kindersitz mehr brauche, dann darf ich auch Flitzer fahren!"
Für Tod und Erbe hat sie noch kein richtiges Verständnis mit 3,5 Jahren....
so sehe ich das auch, aber hab ich auch schon mal früher was zu geschrieben.
Eine begrenzte Stückzahl macht auch keinen Mehrpreis aus. Immerhin haben eigentlich ALLE Austattungslinien eine begrenzte Stückzahl (Nakama, Nakama Intense, Sakura, Kizoku und wie sie sonst noch heißen). Aber da ist dann eben keine Plakette drauf.
mxzz mein Händler hat mir was Ähnliches vorausgesagt... für 50 k€ würde ich die Anni auch wieder abgeben (und mir einen anderen MX-5 ähnlich aufbauen).
Auf jeden Fall mag ich meine Anni auch sehr gerne und will die auch nicht mehr abgeben (außer in ca 15 Jahren an meine Tochter )