Beiträge von andy_yo

    Motorwäsche ist nie gut!! Es sei denn es ist für eine Fehlersuche erforderlich.

    Wenn man das macht, dann auf keinen Fall mit nem Hochdruckreiniger. Mehr als ein leichter Wasserstrahl (Gartenschlauch; nicht ganz aufgedreht) kann schädlich sein.

    Auch wichtig ist, dass man das bei kaltem Motor macht, sonst kann es Risse durch den abrupten Temperatur-Abfall kommen (in allen Metallteilen).

    Die Elektrik/Elektronik sollte ausgespart werden und maximal mit Druckluft und/oder nem feuchten Lappen gereinigt werden.

    ich hoffe mal, dass die Waschstraße/Werkstatt bei der ich die Versiegelung hab machen lassen, Chemikalien verwendet, die nicht direkt die Versiegelung wieder runterwäscht. Die letzten 2 Jahre war das auch absolut genial mit dem Abperlen, aber langsam lässt es nach. Was auch okay ist nach 2 Jahren.


    Leider weiß ich nicht, was genau die Jungs da aufgebracht haben und welche Chemie die in der Waschstraße (und auch der Waschbox) nutzen.

    Oder soll ich nach Möglichkeit wirklich nur mit klarem Wasser absprühen? Damit gehen geplatzte Käfer jedenfalls nicht weg.

    ich muss vielleicht dazu sagen, dass es eine Waschstraße mit Microfaser-"Bürsten" ist, also eigentlich keine Bürsten.

    Aber nun gut, dann war das eben Lehrgeld und wenn ich nächstes Jahr im Frühling die Versiegelung erneuere, werde ich mich an den Waschbox-Tipp halten.

    hmmm... alles klar.

    1-3 Jahre ist eine Hausnummer mit der ich arbeiten kann. Also ist das nächstes Jahr wieder fällig. Danke asterix


    Dann werde ich mal den Tipp von @Audidakt folgen und nur noch mit Wasser abkärchern.


    Danke Euch

    ak011 das ist mir auch noch nicht passiert.


    Feelix93 dafür könnte man dann ja ne Qi-Matte vorne hinlegen, ist bei den Pixel ja möglich.

    Das mit dem Kabel fand ich total nervig! Ich habe mir die Brodit-Konsole geholt und eine schmale Halterung (die mit einer Hand zu bedienen ist) da drauf gesetzt, damit ich das Handy einfach drauf stecken kann. Jetzt geht es, aber ich vergesse trotzdem voll oft, mein Handy aus der Hosentasche zu holen und das ist bei der Fahrt immer voll das Gefummel... und dann noch ein Kabel dran machen? Wäre kabellos viel eleganter (auch für den Innenraum, der dann ohne Halterung auskäme).

    Ich hoffe einfach mal, dass sich hier noch ein bisschen was tut. Kann ja nicht so schwer sein eine Oberfläche zur Steuerung des Handys zu programmieren, die über BT geht.

    Moin zusammen,


    ich habe vor ziemlich genau 2 Jahren meine Anni bekommen und sie ohne Erst-Wäsche vom Autohaus direkt zur Waschstraße meines Vertrauens gebracht, wo eine Keramikversiegelung aufgebracht wurde.

    Wie lange fahre ich mit dieser Versiegelung und wann sollte ich die erneuern? Habt Ihr da Erfahrungen?


    Da ich regelmäßig in der o.g. Waschstraße bin (ca 1x Monat) sehe ich, dass der Lack nicht mehr so glatt ist, wie direkt nach der Versiegelung. Sprich: manche Wassertropfen bleiben hängen...


    Ich würde mich freuen, wenn hier ein Experte seine Erfahrungen teilt.


    Danke und Gruß, Andreas