Beiträge von andy_yo

    nicht mehr oder weniger witzig als E-Mobilitität... lass uns an Deinem Wissen teilhaben nerdy-mx5 oder bist Du einfach nur "dagegen"?


    In Köln-Godorf steht übrigens einer von Europas größten Wasserstoff-Erzeugern, wenn nicht sogar DER Größte.


    Es wäre ziemlich einfach, die Energie für die Erzeugung von Wasserstoff aufzutreiben, aber das würde sehr zu Lasten der Energiebetriebe gehen, daher wird hier durch den einfachen Lobbyismus blockiert.

    Jeder Immobilienbesitzer wird verpflichtet bei einer Dachsanierung oder Eigentümer-Wechsel eine Solaranlage auf sein Dach zu zimmern, die mehr Energie erzeugt, als rechnerisch benötigt wird. Das kann man auch super subventionieren, dann auch für Menschen, die bereits ein Haus haben und nicht in diese Gruppen fallen und einfach nachrüsten wollen.

    Der Überschuss geht in die Wasserstoff-Produktion oder in zentrale große Energiespeicher. Das würde die Elektroautos mit ihren zu kleinen (von der Kapazität her) Akkus vertreiben, wäre aber eine ebenfalls saubere Alternative.

    Der große Vorteil: Nicht jeder wäre "verpflichtet" ein neues Auto mit vollständig neuer Antriebsstrategie zu kaufen, sondern könnte ggf. sogar umrüsten (ja, das geht!!).


    Da Toyota ja schon seit mehr als einem Jahrzehnt Wasserstoffautos verkauft (nicht unbedingt in EU oder USA) und sich die Zusammenarbeit mit anderen (japanischen) Herstellern anbietet (Subaru und Mazda sind ja bereits bekannt), warum sollte ein "MX-5 Gen. 5" nicht als Wasserstoffler kommen? Ganz verrück wäre ein H2-Wankel 8|:thumbsup:


    We will see... ein MX-5 mit gleicher Agilität auf rein-Elektro zu konzipieren, ist auf jeden Fall eine Herausforderung. Da passt entweder das Gewicht nicht mehr oder ich komme damit nicht von hier bis zum Bäcker (oder muss da laden/frühstücken).


    Aber vielleicht kommt noch was in Sachen Akku-Technik (hab schon was von Chlor-Ionen-Akkus gelesen...), so dass sich in diese Richtung etwas tut. Ich denke die nächsten 5-10 Jahre werden da schon noch einiges an Veränderungen in Sachen Mobilität und Technik bringen, auf die wir gespannt sein dürfen. Bei einigen werden wir auch mit Sicherheit die Hände überm Kopf zusammenschlagen...

    mein Kalender kam auch die Tage, DANKE!:thumbup:

    Ich mache mir selber ein Geschenk draus und packe ihn mit einer Schleife unter den Weihnachtsbaum. Das steigert die Vorfreude :thumbsup:

    Auch das, was ich die ganze Zeit denke. Typisches Forenverhalten :D

    Irgendeine Meldung, zu der es offiziell noch nichts weiteres gibt und es wird sofort spekuliert und gerätselt und Panik gemacht.

    Die Betroffenen werden schon zeitig Info bekommen.

    mir ging es vorrangig darum, dass ich nicht zwei Autos zur Werkstatt bringen muss, bei dem eines bereits aus der Garantie gelaufen ist und ich dann ggf. selber für die Kosten aufkommen muss (dann muss ich anfangen zu sparen 8o)

    Was anderes als Warten bleibt mir ja nicht übrig.

    Ich war heute beim Händler und wir hatten auch schon davor über das ein oder andere die Tage bei der Bestellung meines neuen Mazda 3 geredet… im Moment hat BOSE Lieferprobleme und alle Autos mit dieser Option können erst mal nicht mehr geliefert werden (mein neuer 3er war schon fertig und hat es noch drin) vielleicht haben sie deshalb und sicher wegen anderer Lieferprobleme den Stecker gezogen ;)

    das wäre der perfekte Zeitpunkt um auf einen WIRKLICH guten Hersteller von Sound-Hardware umzustellen. BOSE ist einfach nur teuer und leistet für den Preis nicht viel.

    Da gibt es deutlich bessere Hersteller für den gleichen oder niedrigeren Preis.


    Aber btt: Ich denke der 990S ist "nur" ein weiteres Sondermodell mit den "alten" Teilen und es wird sich zeigen, ob Mazda noch ein Facelift für den MX-5 bringt und wie das wirklich aussieht. Ob es wirklich nochmal ein neues MX-5 Modell geben wird und welche Motoren da Einzug halten, wird die Zeit zeigen.

    Meine Vermutung: Facelift mit marginalen Anpassungen (Innenraum-Technik, Abgasregulierung, Technik; keine/wenig Änderungen am äußeren Erscheinungsbild) bis 2023 und neues Modell frühestens ab 2025/2026

    Moin andy_yo,

    sorry, aber Dieselmotore haben keine "Benzinpumpe" :):):)


    Hier etwas zur technischen Wissensbildung:

    Benzin und Diesel: Unterschied? - Bloch erklärt #3 | auto motor und sport - YouTube

    in dem Artikel zum Rückruf steht ja auch nicht "Benzinpumpe" sondern "Kraftstoffpumpe" und Diesel ist auch ein Kraftstoff, welcher auch gepumpt wird;)


    Und der Unterschied zwischen Benzin und Diesel ist mir durchaus bewusst!


    berND dann nur die Anni (wenn überhaupt), der Dicke ist 09/2016, DANKE! :thumbup: