Es hat gekratzt, dann das Auto sofort zum Stehen gebracht und gleichzeitig löste dann das System aus. Es war fast ein bisschen zeitverzögert, als wenn sich das System gefragt hätte "Soll ich oder soll ich nicht? Ach komm, ich machs vorsichtshalber mal"
So langsam bekomme ich den Verdacht, dass das Ganze wirklich eine Kombination von mehreren "Auslösegründen" ist. 
Bei mir war es nämlich SEHR vergleichbar....
- langsame Fahrt (ich bin der Meinung, dass ich diese ominösen 20 km/h auch nicht überschritten hatte....darunter soll das System ja aber inaktiv sein)
- als ich diesen kack Gullideckel erkannt habe, habe ich eingelenkt und gebremst und schon hat's Peng gemacht (gefühlt kurz vor oder beim Stillstand).
Sollte das Teil wirklich auch unterhalb von 20 km/h auslösen können, werde ich wohl noch eine geraume Zeit ein ganz komisches Gefühl haben, wenn auch nur eine Welle, Hügel, Rampe oder Bordsteinkante in die Nähe kommt....

Und nochmal: die Tieferlegung ist eingetragen, somit wird die Versicherung auch nicht die Leistung verweigern (können), die haben noch nicht einmal einen Gutachter geschickt. Etwas Anderes ist es, wenn du jemanden in Regress nehmen möchtest, z.B. den Baulastträger wegen Straßenzustand oder Straßenschäden. Da kann von dir eine erhöhte Sorgfaltspflicht erwartet werden.
Prognose vom Anwalt: dieser Streit dauert Jahre, kostet viel Geld und wird meist mit einem Vergleich (50/50) geschlossen. Daher habe ich es auch gelassen (habe Gott sei Dank einen Rabattretter im Vertrag und bin somit lediglich auf meinen 500€ SB sitzen geblieben.)
Etwas Gutes hat die Geschichte doch noch gehabt....ich habe KEINE Steinschläge mehr am Auto....

Ich drücke weiter die Daumen 